Samurai braucht 20 Liter....JETZT AUCH NOCH DER ANLASSER!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon blochbert » So, 28 Dez 2008, 20:35

Nein bene, ich wollte die Dimension vom Threaderöffner wissen, aber der meldet sich zur Zeit noch nicht, wird schon werden.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bene90 » So, 28 Dez 2008, 21:18

Aso gut

Ich hätte meine Dimension auch nicht verraten! :-P :lol:
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Marlo » Mo, 29 Dez 2008, 15:39

outdooruwe hat geschrieben:Pappe vorm Kühlergrill hat man früher gemacht um ne Vergaservereisung zu verhindern....

Vergaser sind meistens im kleinen Kühlkreislauf mit drin, werden also, wenn der Motor warm is beheizt und im Winter kann man auf Winterbetrieb umstellen, dann saugt er die Luft vom Abgaskrümmer an...
Wenns Thermostat hin is und der Motor nich richtig warm wird, dann vereist auch der Vergaser...

Autos werden auch getestet bevor die auf den Markt kommen... und da werden die garantiert nicht vergessen haben, dass die Karre auch im Winter laufen muss...

:roll:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sj-driver » Mo, 29 Dez 2008, 19:50

Sorry, mein Internet funktionierte nicht.
Also Reifen sind rundum Colway 195 - R15. Das Thermostat wurde erst ausgewechselt, und die Benzinleitungen sind dicht. Hab kein Plan an was das liegen könnte. Ich werde morgen mal die Kerzen rausschrauben und mir die mal ansehen. Was war das mit dem Geruch der Abgase? Kann mir das mal einer genau beschreiben??
sj-driver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 30 Dez 2006, 18:19

Beitragvon outdooruwe » Mo, 29 Dez 2008, 20:12

Marlo hat geschrieben:
outdooruwe hat geschrieben:Pappe vorm Kühlergrill hat man früher gemacht um ne Vergaservereisung zu verhindern....

Vergaser sind meistens im kleinen Kühlkreislauf mit drin, werden also, wenn der Motor warm is beheizt und im Winter kann man auf Winterbetrieb umstellen, dann saugt er die Luft vom Abgaskrümmer an...
Wenns Thermostat hin is und der Motor nich richtig warm wird, dann vereist auch der Vergaser...

Autos werden auch getestet bevor die auf den Markt kommen... und da werden die garantiert nicht vergessen haben, dass die Karre auch im Winter laufen muss...

:roll:


Und trotzdem wurde das früher häufig deswegen gemacht....hab ja nicht gesagt das es was genutzt hat. :wink:
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon blochbert » Mo, 29 Dez 2008, 20:33

Also der Tacho stimmt, dann ist was anderes faul :?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Marlo » Mo, 29 Dez 2008, 20:34

outdooruwe hat geschrieben:Und trotzdem wurde das früher häufig deswegen gemacht....hab ja nicht gesagt das es was genutzt hat. :wink:

ja... nur jeden Winter isses das gleiche... immer wieder Threads, wo die Leute jammern, dass ihre Karren nich warm werden und immer wieder Leute, die schreiben, dass man doch Pappe vorn Kühler packen soll...
und dabei is einfach nur eins: Thermostat kaputt... aber das zu tauschen wäre ja viel zu einfach...

Hab jetzt extra nochmal nach geguggt, das warst gar nich du, der mit der Pappe in diesem Thread angefangen hat :D

Zum Thema: Steht deine Karre draußen? is der Tankdeckel abgeschlossen?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon outdooruwe » Mo, 29 Dez 2008, 21:35

Marlo hat geschrieben:
outdooruwe hat geschrieben:Und trotzdem wurde das früher häufig deswegen gemacht....hab ja nicht gesagt das es was genutzt hat. :wink:

ja... nur jeden Winter isses das gleiche... immer wieder Threads, wo die Leute jammern, dass ihre Karren nich warm werden und immer wieder Leute, die schreiben, dass man doch Pappe vorn Kühler packen soll...
und dabei is einfach nur eins: Thermostat kaputt... aber das zu tauschen wäre ja viel zu einfach...

Hab jetzt extra nochmal nach geguggt, das warst gar nich du, der mit der Pappe in diesem Thread angefangen hat :D

Zum Thema: Steht deine Karre draußen? is der Tankdeckel abgeschlossen?


Schon OK


Ich Tipp trotzdem mal auf Lambdasonde (Auch wenn ich bei meinem damit falsch lag :lol: )
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon sj-driver » Di, 30 Dez 2008, 11:25

Ja die Karre steht draußen und der Tankdeckel ist natürlich abgeschlossen. Also geklaut wird der Sprit auch nicht! Woran erkennt man dass die Lambdasonde kaputt ist?
sj-driver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 30 Dez 2006, 18:19

Beitragvon meder » Di, 30 Dez 2008, 11:33

So ein änliches Problem hatte ich auch nur ob es auch 20 Liter waren weis ich nicht mehr.

Bei mir war der vierte Kolben gebrochen merkte eigentlich auch gar nicht machte keine komischen Geräusche oder sowas.
Und bin ich dann mal der Sache auf den grund gegangen und hab die Ölwanne herunter geschraubt und dann sah ich schon Teile vom Kolben drin liegen.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder