Reifengröße LJ 80?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Klerkx81 » Di, 09 Feb 2010, 20:07

Hmm, da frag ich mich warum ich für meinen Lj 1400€ gezahlt hab, der sah schlechter auch und da gabs weniger Teile dazu ](*,)

Ich hab den "gerettet", der war 10 JAhre lang abgemeldet und hat in der Zeit nur Trail gefahren, hatte den Vorteil das der Rahmen kaum Rost angesetzt hat. Der ist schon ne Weile wieder zugelassen und mitlerweile will ich jetzt auch einen größeren Motor und größere Reifen haben. Das ist einfach nicht lustig wenn mann an einer Steigung von LKWs geschnitten und fast überfahren wird. Beim umbau muß mann den ja auch nicht großartig verschandeln, da steht kaum etwas über und von Weiß disign gibts schöne Verbreiterungen (die kaum auffallen) oder die Karosse auch komplett aus GFK. Davon mal abgesehen gibts von Suzuki auch eine Freigabe für den 1L Motor vom SJ410.

Ich würde mal Schätzen zu den angemeldeten Lj´s kommen bestimmt noch mal so viele die zum Spaß oder Wettbewerb umgebaut sind. SPOA mit Opel Senator Motor, Schraubfederfahrwerk, Minimalumbau etc.

Ich komm nur leider nicht so schnell weiter, dieses Jahr hab ich das ganze ersparte für meinen Straßenford eingeplant und mach nur kleinigkeiten. Scheibenbremsen, aufnahmen der Stoßstange richten und verstärken etc.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Klerkx81
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 03 Aug 2009, 21:08
Wohnort: Dillenburg

Beitragvon Bü » Di, 09 Feb 2010, 20:30

Nur so, Klerx: Ein vernünftig eingestellter f8a geht defnitiv nicht merkbar schlechter als der "big Block" der f10a.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Ochzga » Di, 09 Feb 2010, 21:43

Naja, 20% mehr Hubraum und Drehmoment sollten aber schon was bringen, oder?
Ich hatte leider auch nie den direkten Vergleich, weil mein F8A schon ziemlich fertig war, also ich ihn getauscht hab. Ist dann aber definitiv besser gegangen. Wäre aber mal interessant, was der wirklich mehr abdrückt am Prüfstand.
Ich glaub, dass der F10A im LJ nicht seine volle Leistung bringt, weil er dort den LJ Krümmer und kein doppeltes Hosenrohr bekommt und etwas zugeschnürt wird.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon LJxOberberg » Mi, 10 Feb 2010, 1:32

@motoren-ali: lt presse waren es in 01/2008 noch 190 Stück ....

und einer ist meiner :wink:
Benutzeravatar
LJxOberberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 07 Feb 2010, 21:11
Wohnort: Oberbergisches

Beitragvon Bü » Mi, 10 Feb 2010, 11:22

Naja, ich habe im Moment einen f8a drin, der kein mü Öl verbraucht, von vorne bis hinten einfach sauber durchdreht und 12 l Spritverbraucht. Einfach eine Maschine die Spass macht. Und wegfahren tat mir mit einer f10a Maschine noch nie jemand. Auch nicht im Gelände, wo die Mehrleistung wirklich gezählt hätte.

Gruss
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Roger » Sa, 20 Feb 2010, 0:53

Hallo . Der lj ist noch zu haben . Hatt keiner intresse ? Er muss weg um Platz für was neues zu machen . :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder