Motor läuft unsauber

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor läuft unsauber

Beitragvon moggi__94 » Di, 18 Jan 2011, 21:50

Hallo,
habe einen suzuki sj 410 1983 mit folgendem problem:
im Standgas stellt der motor ab und beim fahren mit halbgas ruckelt es wie die sau was kann ich da machen Zündung einstellen Gemsich einstellen? (und wie) da ich noch Lehrling im ersten Lehrjahr bin bräüchte ich eine Preisgünstige lösung
moggi__94
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22 Apr 2010, 21:32
Wohnort: 3951 Agarn

Beitragvon FjDave » Di, 18 Jan 2011, 22:37

Bevor du irgendwo rumdrehst solltest du schauen ob die einfachen Dinge in Ordnung sind.

- Spritfilter in Ordnung ? Sitzt hinten rechts am Rahmenüber der Achse
- Sieb im Eingang der Vergasers sauber ?
- Kaltstartautomatik ? Öffnet komplett und sauber ?
- Kraftstoffpumpe ? Druck i.O ? Sollte 0,25 bar haben

Wenn diese Sachen alle ok sind und die Karre trotzdem nicht richtig läuft, musst du wohl oder übel den Vergaser abnehmen, Zerlegen und Reinigen.

Bevor du den Vergaser abnimmst solltest du etwa 1L Kühlwasser ablassen, damit kein Kühlwasser in den Ansaugkrümmer läuft.

Wenn du den Vergaser zerlegst solltest du daruf achten das du keine Einstellschrauben verstellst. Wenn du dir nicht sicher bist zähle die Umdrehungen und Notier sie dir.
Beim Schwimmer musst du aufpassen das du nichts verbiegst und dadurch den Schwimmerstand veränderst.
Das Schwimmernadelventil muss leichtgängig sein und pikobello sauber.
Die Haubtdüsen sitzen in der Schwimmerkammer die auch rausdrehen und sauber machen.
Das Mischrohr muss raus und auch sauber machen, die kleinen Bohrungen kann man am besten mit Litzen aus nem Kabel durchstoßen. Die Düsenstöcke welche im den Ansaugkanälen sitzen kannst auch herausdrehen (2 Kreuzschrauben) und vorsichtig herausdrehen.

So arbeitest dich durch den Vergaser durch und bläst jeden Kanal durch den du finden kannst.

Mach dir vor dem zerlegen einige Fotos von dem Gestänge das du das nacher wieder richtig zusammenbekommst.


Viel Glück :wink:
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon michi m. » Di, 18 Jan 2011, 22:58

Eventuell läuft der Wagen nur auf drei Zylinder?

Prüf das bitte nach, ob er wirklich auf allen vier Zylindern läuft.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon 4x4orca » Mi, 19 Jan 2011, 9:25

FjDave hat geschrieben:Bevor du irgendwo rumdrehst solltest du schauen ob die einfachen Dinge in Ordnung sind.

- Spritfilter in Ordnung ? Sitzt hinten rechts am Rahmenüber der Achse
- Sieb im Eingang der Vergasers sauber ?
- Kaltstartautomatik ? Öffnet komplett und sauber ?
- Kraftstoffpumpe ? Druck i.O ? Sollte 0,25 bar haben

Wenn diese Sachen alle ok sind und die Karre trotzdem nicht richtig läuft, musst du wohl oder übel den Vergaser abnehmen, Zerlegen und Reinigen.

Bevor du den Vergaser abnimmst solltest du etwa 1L Kühlwasser ablassen, damit kein Kühlwasser in den Ansaugkrümmer läuft.

Wenn du den Vergaser zerlegst solltest du daruf achten das du keine Einstellschrauben verstellst. Wenn du dir nicht sicher bist zähle die Umdrehungen und Notier sie dir.
Beim Schwimmer musst du aufpassen das du nichts verbiegst und dadurch den Schwimmerstand veränderst.
Das Schwimmernadelventil muss leichtgängig sein und pikobello sauber.
Die Haubtdüsen sitzen in der Schwimmerkammer die auch rausdrehen und sauber machen.
Das Mischrohr muss raus und auch sauber machen, die kleinen Bohrungen kann man am besten mit Litzen aus nem Kabel durchstoßen. Die Düsenstöcke welche im den Ansaugkanälen sitzen kannst auch herausdrehen (2 Kreuzschrauben) und vorsichtig herausdrehen.

So arbeitest dich durch den Vergaser durch und bläst jeden Kanal durch den du finden kannst.

Mach dir vor dem zerlegen einige Fotos von dem Gestänge das du das nacher wieder richtig zusammenbekommst.


Viel Glück :wink:


Öhm,
die Beschreibung gehört wohl zum 413er

Er hat nen 410er.


Beim 410er kommt das unsaubere laufen meist durch einen abgenutzten Unterbrecherkontakt. Denn würde ich als erstes mal tauschen. Der Vergaser beim 410er ist sowas von simpel aufgebaut. Der geht entweder gut oder garnicht.
Ich gehe davon aus, dass du die Verteilerkappe auch bereits geprüft hast.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon FjDave » Mi, 19 Jan 2011, 13:25

4x4orca hat geschrieben:
FjDave hat geschrieben:Bevor du irgendwo rumdrehst solltest du schauen ob die einfachen Dinge in Ordnung sind.

- Spritfilter in Ordnung ? Sitzt hinten rechts am Rahmenüber der Achse
- Sieb im Eingang der Vergasers sauber ?
- Kaltstartautomatik ? Öffnet komplett und sauber ?
- Kraftstoffpumpe ? Druck i.O ? Sollte 0,25 bar haben

Wenn diese Sachen alle ok sind und die Karre trotzdem nicht richtig läuft, musst du wohl oder übel den Vergaser abnehmen, Zerlegen und Reinigen.

Bevor du den Vergaser abnimmst solltest du etwa 1L Kühlwasser ablassen, damit kein Kühlwasser in den Ansaugkrümmer läuft.

Wenn du den Vergaser zerlegst solltest du daruf achten das du keine Einstellschrauben verstellst. Wenn du dir nicht sicher bist zähle die Umdrehungen und Notier sie dir.
Beim Schwimmer musst du aufpassen das du nichts verbiegst und dadurch den Schwimmerstand veränderst.
Das Schwimmernadelventil muss leichtgängig sein und pikobello sauber.
Die Haubtdüsen sitzen in der Schwimmerkammer die auch rausdrehen und sauber machen.
Das Mischrohr muss raus und auch sauber machen, die kleinen Bohrungen kann man am besten mit Litzen aus nem Kabel durchstoßen. Die Düsenstöcke welche im den Ansaugkanälen sitzen kannst auch herausdrehen (2 Kreuzschrauben) und vorsichtig herausdrehen.

So arbeitest dich durch den Vergaser durch und bläst jeden Kanal durch den du finden kannst.

Mach dir vor dem zerlegen einige Fotos von dem Gestänge das du das nacher wieder richtig zusammenbekommst.


Viel Glück :wink:


Öhm,
die Beschreibung gehört wohl zum 413er

Er hat nen 410er.


Beim 410er kommt das unsaubere laufen meist durch einen abgenutzten Unterbrecherkontakt. Denn würde ich als erstes mal tauschen. Der Vergaser beim 410er ist sowas von simpel aufgebaut. Der geht entweder gut oder garnicht.
Ich gehe davon aus, dass du die Verteilerkappe auch bereits geprüft hast.

Gruss
Sacha



Ups :oops: jetzt seh ich erst :?
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon thereaper » Mi, 19 Jan 2011, 14:02

könnte es nicht auch der zündunterbrecherkontakt sein ?
Nur Quer bist du Wer...
Fährste Quer, siehste mehr...
thereaper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 01 Mai 2010, 15:21
Wohnort: Reinbek

Beitragvon 4x4orca » Mi, 19 Jan 2011, 21:30

thereaper hat geschrieben:könnte es nicht auch der zündunterbrecherkontakt sein ?


Das habe ich ja oben schon geschrieben

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Tom_AA » Mi, 19 Jan 2011, 21:52

Zündkerzen von Bosch? Ersetzen :)

und immer schön Rückmeldung geben, was geht und was nicht - dann ist´s auch einfacher Dir zu helfen :D

[Tante Edit]Noch zum Vergaser zerlegen (gerade eingefallen):
Nimm ein Stück Styropor und schreib darauf, wo die Schrauben, die Du der Ordnung keit halber dort reinsteckst, hingehören! Das hilft enorm beim Zusammensetzen später und Du verlierst (hoffentlich) nix :P

Ausserdem steck nix in die Öffnungen wie Büroklammern etc. - Du könntest empfindliche Düsen unbrauchbar machen...
[Schluss Edit]
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon moggi__94 » So, 23 Jan 2011, 14:01

hallo alle zusammen danke erstmals für eure antworten
habe jetzt den Verteiler(ocassion) und den Unterbrecher getauscht jetzt muss ich am montag erst noch die zündung richtig einstellen und dann hoffen das er läuft.
moggi__94
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22 Apr 2010, 21:32
Wohnort: 3951 Agarn


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]