Kurzer unruhiger Lauf

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:08

Wer ein geschutes Auge hat kann den Fehler schon entdrecken. :lol:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:10

Die Ablagerungen sind in Ordnung. Das ist kurzstrecken Betrieb aus den letzten Tagen.

Man sieht das im Zylinder 3 Wasser drin steht.
Zuletzt geändert von CH.W am So, 05 Jul 2009, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:12

Nun zum Kopf.

Einmal abgenommen und umgedreht.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:14

Das nächste Suchbild.

Wer findet den Fehler?

Bild

Bild
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:20

Ich habe einen Mini Riss oder ich würde eine Rille dazu sagen, die ich in Zylinder 3 habe.
Es hat dadrüber das Wasser vom Kühlkreislauf in den Brennraum gedrückt.


Bild

Bild

Interessant dabei ist dass die Zylinderkopfdichtung in Ordnung und die Rille nur im Kopf ist.

Bild
Zuletzt geändert von CH.W am So, 05 Jul 2009, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:25

So wie es im Moment aussieht werden ich den Kopf 1/10mm für 1/10mm abschleifen zu lassen bis die Kerbe weg ist. Eine Adresse für ein Motorinstantsetzer habe ich auch schon. Das Scheint nicht mal so teuer zu sein. :cll:
Die Kompression soll sich durch diese Veränderrung kaum anhebenn. :?:
Weis jemand wie arg sich so etwas ändert wenn da nun z.b. 2/10mm runter müssen?
Zuletzt geändert von CH.W am So, 05 Jul 2009, 12:20, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon CH.W » So, 05 Jul 2009, 11:26

Wenn beim Abschleifen nun eine Leistungssteigerrung raus kommt wäre ich auch nicht abgeneigt 8) .
Nur mal interessenhalber gefragt. Wieviel müsste man abnehmen damit man etwas merkt? :twisted:
Benutzeravatar
CH.W
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 17:38
Wohnort: Karlsruhe
Meine Fahrzeuge: SJ

Beitragvon Hoizfux » So, 05 Jul 2009, 11:41

1: warum hast keinen zylinderkopfdichtsatz genommen? einzellne dichtungen sind zu teuer! ausserdem brauchst noch die dichtung für den abgaskrümmer, den nockenwellenwedi und nen satz schaftdichtungen

2: Kopfschrauben sind dehnschrauben und müssen jedesmal erneuert werden!

3: das wasser im zylinder kommt vom kopf abnehmen

4: der cut im kopf ist sicher nicht die ursache - entweder ist der schon seitdem der kopf das letzte mal herunten war oder er ist dir bei der demontage passiert (was ich jetz vermute)! und wenn dann würde es dir kein wasser reindrücken sondern kompression raus!

5: zum thema zahnriemen: der gehört gleich mitgewechselt...

6: suzuki motoren sind alle so ausgelutscht das eine erhöhung der verdichtung nichts bringt weil meist der höhere druck durch die kolbenringe wieder flöten geht!
ausserdem ist zuviel druck auch scheisse weil der motor dann klopft und du super plus tanken musst
aber paar 1/10 ham noch nie geschadet

7: auf alle fälle gehören die ventile und sitze nachgearbeitet - sollte immer gemacht werden wenn der kopf herunten ist und auserdem sieht irgendwie so aus das die ventile zuweit im sitz drin sind!

edit:
8: auf dem bild wo du die schadenstelle an der dichtung markiert hast sieht man ein fehlendes eck bei der dichtung - klebt das noch am block oder hats dir das rausgeschossen?

9: die ansaugdichtung ist müll was du da hast - da gibts schöne vollmaterialdichtungen die halten deutlich mehr belastung (zb thermisch) aus
Zuletzt geändert von Hoizfux am So, 05 Jul 2009, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon gargamel1985 » So, 05 Jul 2009, 11:43

wenn du den zylinderkopf planen lässt, sagen wir mal um 2/10 mm dann gibt es kopdichtungen die um des selben betrag höher sind damit alles wieder stimmt.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Hoizfux » So, 05 Jul 2009, 11:50

dickere dichtungen braucht kein mensch :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder