Xenon nachrüsten??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Xenon nachrüsten??

Beitragvon Samu84 » Do, 28 Jan 2010, 18:14

weiß einer ob es möglich ist xenon beim samurai nachzurüsten? hab hier nen satz xenon scheinwerfer vom bmw e34 rumliegen und mich würde interesieren ob das möglich wäre! braucht man überhaupt scheinwerfer mit linse oder kann man xenon in jeden x beliebigen scheinwerfer einbauen? vielen dank schon mal lg samu84
!!!Dirt is the real Life!!!
Samu84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 28 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Saulgrub
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410 mit 413 er Motor

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Jan 2010, 19:30

Möglich ist alles. Nur ob es legal ist, ob der Aufwand vertretbar ist und das Ergebnis gut ist ist eine andere Frage.

BMW ist sicher zu klein und legal geht nicht so einfach weil du eine automatische Leuchtweitenreglung brauchst.

Aber warum gleich Xenon? H4 hilft schon und ist viel einfacher. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Monstersuzi » Do, 28 Jan 2010, 19:52

Für Xenon brauchst du wenn du sie legal fahren willst eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Hochdruckscheinwerferreinigungsanlage!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon donnylowrider » Do, 28 Jan 2010, 19:52

Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Samu84 » Do, 28 Jan 2010, 19:57

also bei ebay gibt es universal xenon anlagen mit abe! da steht leider nichts von reinigungsanlage aber da gibt es auch nen universal satz was ich gesehen hab würde mir halt gleich bi xenon nachrüsten! kosten punkt fürs komplette xenon sind 99 euro! und wegen der höhen verstellung müsste ich mal schauen was es da gibt! möchte mir ne samu herrichten wie ihn noch keiner gesehen hat! der sowohl für optische als auch fürs gelände passt! bissl höher legen schöne große reifen und innen sportlich leger mit leder sportsitze ...... klar das es keine 1stunde arbeit wird und klar das meine kosten überschaubar bleiben sollen aber hab ja ne eigene autowerkstatt mit meinem dad und kann halt alles selber machen! für tipps wäre ich euch trotzdem dankbar! gruß samu84
!!!Dirt is the real Life!!!
Samu84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 28 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Saulgrub
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410 mit 413 er Motor

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Jan 2010, 20:06

Samu84 hat geschrieben:also bei ebay gibt es universal xenon anlagen mit abe! mir halt gleich bi xenon nachrüsten!

kosten punkt fürs komplette xenon sind 99 euro!


Mal im Ernst glaubst du das??

möchte mir ne samu herrichten wie ihn noch keiner gesehen hat! der sowohl für optische als auch fürs gelände passt


und klar das meine kosten überschaubar bleiben sollen

Die 2 Sachen lassen sich auch mit eigener Werkstatt nur sehr schwer vereinbaren.

Mal als Anregung 4 Umbauten:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1765
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=5109
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2281
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2076

Alles super Autos, haben auch alle richtig Geld drin versenkt. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Samu84 » Do, 28 Jan 2010, 20:18

wow nicht schlecht! naja mal schauen was bei mir so raus kommt bin ja noch jung und hab viel zeit! der rest ergibt sich mit der zeit! :lol:
!!!Dirt is the real Life!!!
Samu84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 28 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Saulgrub
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410 mit 413 er Motor

Beitragvon Samu84 » Do, 28 Jan 2010, 20:37

also hab mich mal bissl schlauer gemacht und mit nem bekannten unterhalten der bei tüv arbeitet! wenn man xenon nach rüstet muss man nicht die scheinwerfer reinigungsanlage einbauen und bei fahrzeugen die keine leuchtweiten regulierung haben muss man sie auch nicht nachrüsten und die die eine haben werden direkt mit angeschlossen und man hat keinen mehr aufwand! welche scheinwerfer werden empfolen? die vom golf 2 find ich nicht so der renner! danke schonmal
!!!Dirt is the real Life!!!
Samu84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 28 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Saulgrub
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410 mit 413 er Motor

Beitragvon blochbert » Do, 28 Jan 2010, 20:45

Das ist bei den Xenon-"Effekt"birnen so, bei richtigem Xenon braucht man das Zeug aber. Wo kommst du her? Vielleicht ist das bei euch anders?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Psychedelic » Do, 28 Jan 2010, 20:46

Hallo,
diese H4-Xenon kannst gleich weg hauen, die Leute was den Kram nutzen, wünsch ich mal das der Brenner platzt, da bleibt vom H4-Gehäuse nichts mer übrig !!! [-X
Gefüllt sind die Lampen mit ca. 5-6 Bar Gasdruck, im Betrieb erreichen sie einen Druck zwischen 20-100 Bar, je nach Lampentyp !
Ja, mir hatte es in der Hand schon mal eine HMI1200 zerfetzt, der Doc hatte mir dann die Scherbenreste aus den Händen gepult und im Gesicht sah ich aus wie ein Metzger !

Für Xenon, mußt die passenden Gehäuse kaufen.

Im Straßenverkehr brauchst eine Reinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung.

Der Umbau wird nicht billig.

Ein guter Brenner alleine kostet zwischen 100-250€.

Wird warscheinlich auf einen D1 oder D3 Brenner rauslaufen, wenn man günstig nachrüsten möchte.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]