Fehlersuche "Check engine"

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fehlersuche "Check engine"

Beitragvon Jack » Mo, 16 Aug 2021, 13:14

Servus Leute,

bei meinem auf Samuraimotor umgebauten SJ413 hat vorgestern im Schiebebetrieb immer mal wieder kurz die Check Engine Lampe aufgeleuchtet. Sie ist dann aber wieder ausgegangen.

Kann man den letzten Fehler am Steuergerät noch ausblinken, oder wird der gelöscht, wenn die Check Engine Lampe wieder ausgeht?
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Fehlersuche "Check engine"

Beitragvon ThorstenW » Mo, 16 Aug 2021, 14:16

Der Fehler ist gespeichert und kann ausgeblinkt werden.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Fehlersuche "Check engine"

Beitragvon 4x4orca » Do, 19 Aug 2021, 2:50

ThorstenW hat geschrieben:Der Fehler ist gespeichert und kann ausgeblinkt werden.


Wie?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Fehlersuche "Check engine"

Beitragvon Jack » Do, 19 Aug 2021, 17:06

Bild

Mein Sicherungskasten hat eine Position DIAG

Bild

Dort habe ich dann die Sicherung vom Heizgebläse eingesteckt

Bild

Es wurde Fehler 45 ausgeblinkt. Der Fehler war leicht zu finden. Der Leerlaufschalter für den Drosselklappenfühler hat nicht mehr genug Unterdruck bekommen, weil ein Schlauch der zusätzlich installierten Unterdruckversorgung für die Hinterachssperre abgebrochen war. Der Schlauch wurde ersetzt.

Ich habe denn die Batterie abgeklemmt und danach Meldung 12 erhalten
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Fehlersuche "Check engine"

Beitragvon damaltor » Mi, 25 Aug 2021, 13:59

Fehler 12 heisst "kein Fehler", soweit ich weiss. Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/forum/check-e ... 48920.html

Edit, weil wir wissen wie kurzlebig das Internet manchmal ist...
Derk von Motor-Talk hat geschrieben:Zum Auslesen der Fehlercodes muß der Serviceschalter gebrückt werden, die Check-Engine Leuchte gibt dann den Inhalt des Fehlerspeichers in Form von Blinkcodes aus. Der Code ist zweistellig, und wird durch die Anzahl des Aufleuchtens signalisiert, z.B. entspricht ---x---xx--- dem Fehlercode 12.

Ort und Ausführung des Serviceschalters sind fahrzeugabhängig:

- Suzuki SJ Samurai: Offenes Flachstecker-Paar oberhalb des Sicherungskastens, Fußraum Fahrerseite

Für die weiteren Modelle wäre es nett, wenn jemand nachsehen und mir 'ne PN schicken könnte, dann füge ich das hier nachträglich ein.

Sobald die Zündung eingeschaltet wird, können die Codes aufgeschrieben und mit der folgenden Tabelle verglichen werden:

12 Normalbetrieb (keine Fehler gespeichert)

13 Lambdasonde Signal unplausibel

14 Motorkühlwasser-Temperatursensor Unterbrechung oder Spannungsschluß

15 Motorkühlwasser-Temperatursensor Masseschluß

21 Drosselklappe-Positionssensor Unterbrechung oder Spannungsschluß

22 Drosselklappe-Positionssensor Masseschluß

23 Ansaugluft Temperatursensor Unterbrechung oder Spannungsschluß

24 Kein Signal Geschwindigkeitsgeber

25 Ansaugluft Temperatursensor Masseschluß

31 Drucksensor Ansaugkanal Masseschluß

32 Drucksensor Ansaugkanal Unterbrechung oder Spannungsschluß

41 Kein Signal Zündung

42 Drehzahlgeber/Kurbelwellensensor kein Signal innerhalb von 2 Sekunden nach Motorstart

Diese Liste sollte allgemein für die Swift, SJ, Vitara etc. passen (bei den neueren Modellen weiß ich es nicht), jedoch gibt es fahrzeugabhängig erweiterte Codesätze - das Repertoire an möglichen Codes ist also größer. Der erweiterte Satz findet sich allerdings nicht öffentlich zugänglich in den Werkstatthandbüchern, daher kann ich diese nicht ohne weiteres hier hineinkopieren.

Zum Löschen des Fehlerspeichers: Zündung aus, Massekabel der Batterie trennen, und das Bremspedal min. 5 Sekunden drücken. Und nach dem Auslesen des Fehlerspeichers nicht vergessen, die Brückung des Servicesteckers wieder zu öffnen... ;)
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]