6J oder 7J Felgen mit 235/75 R15

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Renn-Naeh » Mi, 27 Feb 2008, 23:22

Gelände ja, Lenkung funktioniet ohne prob. bzw. habe bei mir keinen Begrenzer gebraucht.

Wenn du das Walgen magst kannst ah die 30 auf die 5,5 org machen.

Mach ma Suche die Frage hab ich erst gestellt.

Die Jungs von der Allradscheune können das sogar eintragen lassen.

Allgemein gesagt hat jeder andere für und wieder bei den Felgenbreiten.

Wenn du 6 oder 7 günstig bekommen kannst würde ich immer die 7 nehmen.

Wenn du nur für´s Gelände 30 bzw. die 235 wilst kannst ah die org. Felgen verwenden wenn du auf des Gewalge stehst.

Bei Felgen ist es wie bei Reifen , frag drei Leute u. du bekommst so ca. 15 verschiedene Meinungen.

Am Ende steht nur die Frage was zu einem vernünftigen Preis den besten nutzen, bzw. Verbesserung bringt und ob du Tüv+Segen brauchst oder ned.


Mit verbreiterung meine ich die org. Radhausverkleidungen vom Sami

ET0 kann ich nix dazu sagen, hab ich noch nicht gesehen bzw. an meinem Auto gehabt.

Wen du die 30 auf der 7ér hast u. sie sollen mehr walgen fährts halt weniger Luft.

By Rene
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon Renn-Naeh » Mi, 27 Feb 2008, 23:25

Ach ja, VTG2 geht absolut i.o. für 235.

Mein Prüfer meinte damit sei das Thema Tachoangleichung auch rum.
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon yellowsuse » Mi, 27 Feb 2008, 23:48

wenn ich immer diesen unsinn höre von wegen ist scheiße zu fahren blablabla das ist bullshit! 1. hat jeder nen anderes gefühl! 2. nur weil euch vermeintlich erfahrene leute erzählt haben es scheiße und extrem zu fahren ist muss man nicht alles hinterher plappern oder so übertreiben!
ich selber bin es schon auf serien felge gefahren auf 6j und auf 7j!
bei selben luft druck hab ich so gut wie garkein unterschied gespürt! straße und gelände! und das was man meint zu spüren kann auch daran gelegen haben das es nicht ein und das selbe fahrzeug war!
und wegen diesen paar mm kippt ein auto nicht schneller oder langsamer!
ich fahre nicht gerade zimperlich mit meiner 6j felge und ich war noch nie soweit das mein auto kurz vorm kippen war! da hab ich schon andere leute mit dem auge schon fallen gesehen!

ich fahre meine 6j felge nur aus einem grund gerne weil die reifen da nicht ganz so breit auftragen thats it!

also bitte nicht immer so übertreiben mit diesem scheiße zufahren rutscht schnell von der felge oder sonst was!

es gibt nur sehr wenig leute die mit ihrem popo meter merken würden was sie für eine felgen breite haben! und ich glaube keiner von uns fährt beruflich rennen oder bewegt fahrzeuge am limit und drüber hinaus!

wer von euch meint das er ohne es vorher zuwissen, 100% merken würde welche felgen breite er fährt wenn die felge die selbe et etc hat?

::meinung::
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Renn-Naeh » Do, 28 Feb 2008, 8:55

Meine Rede, frag drei leute haste 15 Meinungen !!
Da es jeder fuer sich anders empindet wie sich was fahren laest hilft nur der Selbstversuch.

Merke auch keinen unterschied von den org 205 zu den 30 auf der Strasse. Konntze nix feststellen von schwamiger oder der gleichen. Ledeglich das Abrollgerausch faelt auf. War aber bei MT klar.

Letztendlich sind es bei mir die 7 geworden da der Preis gepast hat und ich eh MT wolte. Haette ich nichts zum vernuenftigen Preis bekommen waeren die 30 auf die org. Felgen gekommen.
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon lindenbaum » Do, 28 Feb 2008, 8:56

Vom Fahren auf der Straße ist eskein nennenswerter Unterschied.
Aber im Gelände, mit wenig Luft ist die schmalere Felge besser.

Die Reifenflanke wird nicht so leicht zwischen Untergrund und Felgenhorn eingeklemmt.
Der Reifen kann besser walken, der Latsch wird, wenn auch minimal, größer.

Gruß,

Michael
lindenbaum
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 03 Dez 2007, 10:27
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder