könnte es da ein probelm geben?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

könnte es da ein probelm geben?

Beitragvon RoadKill » Di, 18 Mär 2008, 23:15

so, teile sind bestellt bzw schon da!

hab mir in der bucht 4x mangels triangular chrom neu mit ET 10 geordert für zusammen 104,99 euro! (ich denke mal das war ein schnäppchen)
und weiters bekomm ich in 2 wochen die tangom shark in der größe 31*10,5

brauch ich jetzt da auch noch spurplatten bei der et? oder sonst irgendwelche umbaumaßnahmen das da nichts schleift! evt. kann ich fehlende teile noch ordern bevor ich selbst drauf komme das das nicht passt :roll:

habe einen spoa umbau und ander federschäkel (gehänge)

lg martin
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon michi m. » Di, 18 Mär 2008, 23:22

Wie breit sind deine Felgen?
Bei Et 10 könnte es sein, dass die Reifen vorne innen an den Federn schleifen.
Ich selber fahre ET-10 und da geht es sich bei meinen 225ér Reifen gerade noch aus. Meine Felgen sind 7J
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Jake » Mi, 19 Mär 2008, 3:07

da brauchst du mit sicherheit spurplatten.. also meine diabolos schleifen trotz -et noch leicht an den federn... mit 7j felge...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon RoadKill » Mi, 19 Mär 2008, 11:06

felgenbreite ist 7J,

ich ärger mich gerade denn es wären auch felgen mit ET -10 zur auktion gestanden und ich dachte mit ich nehm lieber die original ET! misst

na dann wird mir nichts anderes überbleiben ausser spurplatten anfertigen zu lassen! reichen 2cm oder sollt ich mehr nehmen?
Zuletzt geändert von RoadKill am Mi, 19 Mär 2008, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon offroad4fun » Mi, 19 Mär 2008, 11:08

reichen 2cm oder sollt ich mehr nehmen?

3cm spurplatten gibts zu kaufen ... mit ein wenig geduld auch mal recht günstig gebraucht ...

2cm könnt es eng werden mit den schrauben/muttern

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon RoadKill » Mi, 19 Mär 2008, 11:13

würde mir die platten eher selbst machen! kenn da jemanden mit ner cnc maschine, und auf der strasse wird der samu eh nie bewegt, also insofern ist das glaub ich die günstigste variante!
interessant wäre noch ob für vorne und hinten spurplatten benötigt werden?!

ich werd dann ja andere schrauben auch brauchen! wo findet man solche in wien oder umgebung? bzw. welche nehmen!

ich kann schon lästig sein mit meinen fragen, ich weiß :-D
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder