nachdem ich hier bei Euch schon längere Zeit rumstöbere, hab ich mich eben mal angemeldet. Alledings blicke ich das alles hier noch nicht so richtig, mal sehen wie es so klappt.
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Santana Samurai Bj 93 gekauft, vom Suzuki Vertragshändler, das war schon ein Abenteuer. Die Karre hatte 130000 gelaufen, war noch nicht aufbereitet und sah völlig fertig aus. Ich wollte vom Händler wissen (das Ding sollte 3000€ kosten) wie denn der Zustand nach dem Aufarbeiten wäre und er sagte, er sähe aus wie ein Jahreswagen und hätte ein Jahr Garantie! Habe ihn mir dann gekauft und durfte ihn zwei Wochen später abholen. Er quietschte schon beim Rückwärts aus der Werkstatt fahren und der Chef meinte, er wüßte gerade nicht woran es läge, es würde sich schon noch einlaufen. Zuhause habe ich mir dann den Wagen genauer angesehen, die von mir eingeforderten Schweißarbeiten waren nicht sehr schön gemacht worden, und er war sauber. Der Fahrersitz war neu bezogen. Die hinteren Radlager hatten Spiel, das Reseverad ging nicht ab, Inneraumleuchte fehlte, ein Kolben klapperte, Lichtmaschinenhalter war verbogen, sodass der Riemen nicht in Flucht lief. Der Tankdeckel ließ sich nicht abschließen, und nach ein paar Wochen gesellten sich Vibrationen im Verteilergtriebe hinzu, wie von Toxic beschrieben. Ich hatte den Wagen dann insgesamt bestimmt 3 Monate in der Werkstatt, und die ganze Zeit einen neuen Swift als Leihwagen. Ich bekam eine generalüberholte Austauschmasschine, generalüberholtes Verteilergetriebe, neue Kardanwelle hinten, neue Tankdeckel, neuen Kat, neues Differential hinten, Innenraumbeleuchtung, Achslager hinten, Lenkung eingestellt (hatte Spiel), neuen Krümmer, neue Stoßstange vorne, und wer weiß, was ich noch vergessen habe!

Jo, jetzt hör ich erst mal auf, bis dann, Borg