immer wieder was neues, ... (Neuaufbau - Umbau auf GFK ...)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Fr, 18 Apr 2008, 15:45

DukeMaxl hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:wo isn das Problem mit den CRX Sitzen??? In Deutschlang interessieren die Sitze niemanden, solange die Gurtbefestigung nich an den Sitzen is.


keine ahnung, hat ihm einfahc net passt, ... is eh egal, ... kommen eh wieder rein ;-)

:thumbsup:
Richtige Einstellung :twisted:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon blochbert » Fr, 18 Apr 2008, 20:51

Gratuliere zur erfolgreichen Typisierung =D> =D>
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon DukeMaxl » Di, 22 Apr 2008, 21:55

und des war des foto fürs tüv...
Bild

jetzt wird wieder umgebaut ...

neue (gebrauchte) sitze

Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Marlo » Di, 22 Apr 2008, 22:28

haste die neu beziehen lassen? was is das fürn Material?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 23 Apr 2008, 16:40

Marlo hat geschrieben:haste die neu beziehen lassen? was is das fürn Material?


sind sitzbezüge:

http://www.roadster-concept.de/

unter ebay verkaufens die bezüge um die hälfte

material kunstleder und ancarra.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon madmax » Mi, 23 Apr 2008, 20:52

fesch fesch die sitze :wink:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon coconutcracker » Mo, 04 Aug 2008, 19:30

Suche Sitzbezüge die Wasserfest sind. Ist das bei diesen gegeben?
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 06 Aug 2008, 13:56

es gibt diese bezüge auch in leder und kunstleder, wasserdicht ist immer so eine sache ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Aug 2008, 16:45

Wasserdichte Sitzüberzüge kriegst immer wieder in der Bucht.
Kosten so ca. 15 Euro.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 13 Sep 2008, 22:55

so nun hab ich entlich mal neue felgen auf meiner suzi :-)

7jjx15 et-12
Bild

und nun hab ich angefangen den unterfahrschutz anzupassen, damit die abschleppöse frei ist:
zuerst mal verstärkt
Bild

dann ausgeschnitten und geschliffen
Bild

nun wird des ganze noch rost sicher gemacht, grundiert und unterbodenschutz gespritzt (wie die ramme)
Zuletzt geändert von DukeMaxl am So, 21 Sep 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder