Mein ,,neuer'' Samurai mit etwas Arbeit

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein ,,neuer'' Samurai mit etwas Arbeit

Beitragvon Schrubber » Fr, 18 Apr 2008, 17:07

Hallo zusammen,

da ich meinen SJ 410 jetzt verkauft habe, habe
ich jetzt einen Samurai mit etwas Arbeit.
Der Wagen stand unter einem Baum so grün war er auch.

Bild

Bild

und dann habe ich die Verkleidung am Schweller ab gemacht.

Rechts
Bild

Links
Bild

und die Beifahrer Seite ohoh was habe ich mir da angelacht.

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Schrubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 21:23
Wohnort: Rönsahl-Kierspe

Beitragvon Fire Fighter » Fr, 18 Apr 2008, 20:33

was ist das für ein baujahr??
meiner steht seit einer woche bei mir daheim und ist bj88...
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon dominik » Fr, 18 Apr 2008, 21:25

:shock: wenn das alles is ..sei froh ...
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Schrubber » Fr, 18 Apr 2008, 22:05

@Fire Fighter BJ: 1993




Wenn es denn alles ist :?:

Warum was hast du denn?

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Schrubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 21:23
Wohnort: Rönsahl-Kierspe

Beitragvon Schrubber » Sa, 19 Apr 2008, 9:40

Hallo Leute

Ich suche noch Berichte oder Bilder von einer Reparatur der Beifahrerseite Bodenblech.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.


Gruß Sascha
Benutzeravatar
Schrubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 21:23
Wohnort: Rönsahl-Kierspe

Beitragvon Psychedelic » Sa, 19 Apr 2008, 9:46

Hallo Schrubber,
immer fleißig mit der Flex großzügig die Karies rausschneiden und Gutes Blech reinbraten.
Bei den Schwellern hab ich auf 3mm rein gebraten, das hält eine Zeit lang.
Auf so Kleinigkeiten wie Absetzen bei den Blechen kannst dir sparen, unsere Suzis müssen ja kein Schönheitswettbewerg gewinnen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Schrubber » Sa, 19 Apr 2008, 11:52

Hier noch Bilder von der Beifahrerseite

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schrubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 21:23
Wohnort: Rönsahl-Kierspe

Beitragvon fumler » Sa, 19 Apr 2008, 17:18

Hallo, lasse dich nicht entmutigen. :-D

Typiche Roststellen.
Großzügig austrennen, Bleche einschweißen und gut versiegeln.
Gruß fumler
Es kommt, wie es kommen muß. :-D
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon Schrubber » Sa, 19 Apr 2008, 18:18

Ja das habe ich auch vor,

habe heute schon angefangen die Flex zu schwingen.

Aber bei den Ecken muss ich mal gucken?

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Schrubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 21:23
Wohnort: Rönsahl-Kierspe

Beitragvon Parador » So, 20 Apr 2008, 10:54

Das sidn echt die typischen Stellen, hab ich auch erst dieses Jahr alles gemacht, zu zweit biste da in nem Tag durch.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]