Paar Fragen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Paar Fragen

Beitragvon Susizilla » Mo, 28 Apr 2008, 18:09

Moin ,

habe da mal ein paar Fragen
und zwar

1-Starker Rostbefall

Lieber Schweissen oder direkt auf GFK Umsteigen ?
habe sehr Starke Rostflächen bzw Rostlöcher
fast um den ganzen Radlauf herrum

2-Wie Kritisch is der Tüv ?

Sagen die OK dat bissel rost sehen wir drüber weg :roll:
oder gehen die da total steil drauf ab

3-Reifenwahl

die Susi wird Hauptberuflich auf der straße Unterwegs sein
(freundin halt :? ) jedoch ab und an mal bisschen in Baugruben o.ä.

4-Stahl oder Alu felgen ?

ja halt mal 1-2 tipps sollen wenn möglich optisch toll sein
(freundin halt :roll: )

und bis zu welcher größe darf ich regulär gehen?

5-Höherlegung

Soll nicht allzuhoch sein muss noch in eine 1,90m
garage passen
höhe im moment 1,82
und wenns geht günstig :wink:

6-Auspufanlage
ja was nach hintenhin schön aussieht und nen bisschen krach macht

7-Türen/scheibe

Wie ist es darf ich die türen einfach herraus nehmen
und die scheibe umklappen
oder muss ich mir ketten o.ä einhängen

Kurz zur Susi

ist eine Samurai Sj bj 1991
38kw hat die gute und hat zarte 75tkm gelaufen
laut vorbesitzer kein gelände
leider hat er die susi einfach übergesprüht
ohne vorher das material zu bearbeiten
daher die starken rostspuren



interesannt sind im weiteren noch für mich
Schwellertips ,Armaturenbrett änderungen (zb vom anderen fahrzeug ),
sonstige tips zur bearbeitung oder auch beachtung




so hoffe anregungen und tipps zu bekommen
entschuldigt bitte rechtschreibung und groß/Klein schrifft
bin im moment 4 sprachig unterwegs von daher
bisschen durch den wind

werde selber auch hier im forum suchen
falls ich was finde was eine frage beantwortet
werde ich es hier raus editieren


danke im vorraus
Susizilla
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 28 Apr 2008, 17:42
Wohnort: Volmerstein - Wetter/Ruhr

Beitragvon Parador » Mo, 28 Apr 2008, 19:57

Ich bin mal so frei und fang an, soll gerne ergänzt werden:

1. Das ist meiner Meinung einfach eine Zeit- und Geldfrage, der Rost an den stellen ist normal, die meisten hier flexen und schweißen. Bei GFK hast du zwar für immer ruhe, kost aber auch was.

2. Sehr sehr pauschale Frage. Kommt auf den Prüfer an und auf den Schaden, am besten Bilder, die sprechen am besten für ne einschätzung.

3. Würde ich dann AT Reifen (All Terrain) empfehlen, guter Kompromiss Straße / Offroad (50%-50%)

4. Tja, is beides super, bei extremoffroad würde ich sagen Stahl, bei dir denke ich machen sich ALus gut und deiner Freundin wirds auch gefallen ;)
Felgengröße? 15 Zoll sollte passen, nach oben ist ohne TÜV und mit viel Geld und Zeit vieles Möglich!

5. Für Raum im Radkasten Bodylift, sind 5cm (nur anhebung der Karosse), dann is aber bei dir schon vorbei...größere Reifen, dann wirds eng


6. Gibts diverses, z.b. von Calmini, Laser Excaust, etc..., da gibt hier leute die sich da besser auskennen

7. Kannst du beim TÜV eintragen lassen, oder auch nicht, je dachdem wie die Cops bei dir drauf sind, auf jeden fall muss ne Kette ran und anschnallen! Da gibts auch ein Gutachten von Suzuki.

Zur Suze: Samurai 91 mit 38kw? Mir unbekannt.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 28 Apr 2008, 20:46

1. Ist ohne Bilder schlecht einzuschätzen. Wenn Du es dir finanziell leisten kannst baue auf GFK um. Bei mobile.de war vor kurzem ein gebrauchter Body für günstige 2250 €.

2. Wenn nichts abfällt, die Karosserieaufnahmen OK sind und keine großen Löcher drin sind sollte es möglich sein.

3. AT Reifen 50% Straße/50 % Gelände, Gegenfrage: Was für eine Größe möchtest Du?

4. Egal, Geschmackssache. Je noch Reifengröße von 5,5x15 bis 10x15 alles möglich.

5. Günstig geht sinnvoll nur Bodylift(TM 200 € mit Papieren). Fahrwerk 50 mm ab ca. 700 €.

6. Ist er dir nicht so schon laut genug??? :roll: (Innenraum)

7. Geht mit einem verständnisvollen Prüfer einzutragen. Kopien der alten Freigabe von Suzuki gibt es für lau im Netz, muß man nicht bei ebay teuer kaufen


38 kw aus BJ 91? Kenne ich auch nicht, 51 kw wäre möglich.

Fahrgestellnummer checken, JSA.... Japaner, VSE... Spanier.

Armaturenbrett umbauen geht wohl nicht so einfach. Weil das Auto so schmal ist wird es schwierig eine andere Basis zu finden.

Wenn Du erstmal richtig Blut geleckt hast willst du kein Armaturenbrett mehr umbauen, das hast du dann andere Umbauwünsche. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Fabi » Mo, 28 Apr 2008, 21:18

hol Deiner Freundin en anderes Auto und pack dir MT's drauf :twisted:
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Susizilla » Mo, 28 Apr 2008, 21:34

hum is nen japaner
bj is 91 und kw tatsächlich 38

fotos folgen sobald ich wieder zuhause bin
erwartet das schlimmste ;)
Susizilla
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 28 Apr 2008, 17:42
Wohnort: Volmerstein - Wetter/Ruhr

Beitragvon Schosch » Mo, 28 Apr 2008, 22:30

Wenn das wirklich 38kW sind, mach doch bitte ein paar Bilder vom Motor und Motorraum
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Susizilla » Di, 29 Apr 2008, 7:06

jau mache ich dann
werde die warscheinlich freitag upen

wusste nicht das es so unglaublich ist :shock:
Susizilla
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 28 Apr 2008, 17:42
Wohnort: Volmerstein - Wetter/Ruhr

Beitragvon Parador » Di, 29 Apr 2008, 8:29

bin ich ja jetzt auch mal gespannt.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Schosch » Di, 29 Apr 2008, 10:02

der 5xx ccm-Turbomotor aus den japanischen Modellen kanns schon mal nicht sein, der hat 33 kW.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Psychedelic » Di, 29 Apr 2008, 16:24

Auf Bilder aus dem Motorraum wäre ich auch ganz scharf. Denn das wäre wirklich eine Rarität auf Europas Straßen. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]