Suzuki Samurai - Kaufberatung - Brauch dringend eure Hilfe!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Samurai - Kaufberatung - Brauch dringend eure Hilfe!

Beitragvon ramirez292 » Mi, 14 Mai 2008, 0:11

Hallo Leute,
hab das Forum durch zufall gefunden, und möchte wissen was die "Profis" zu diesem Gebrauchten sagen:

Modell/Typ: Samurai
Bauart: Cabrio
Bj./EZ: 1988
Laufleistung: 119.000 km
Leistung: 47 kW

Laut Besitzer wurden folgenden Sachen gemacht:
Restauriert, Rost wurde gemacht (Schweller links und rechts, Seitenwand hi li. u. re., Kotflügel vo. li. und kompletter Unterboden mit Radkästen. Zahnriemen bei 114000 gewechselt. Neue Batterie u. neue Zündanlage. Winterreifen mit Spikes. 8 cm Calmini Fahrwerk (nicht Typisiert)

Schäden/Mängel:
Bremsschleuche müssen gewechselt werden, Bremse hinten links zieht nicht, Abgas muss eingestellt werden.

Nun zu meiner Frage, was würdet Ihr vom Preis her sagen, was wär er euch Wert, was ist er wirklich Wert? Was kosten mich die nötigen Reperaturen ungefähr? Wie sieht es mit der Laufleistung aus, ist er mit 119T Kilometer schon am Ende seiner Lebenszeit?

Würde mich wirklich freuen wenn ihr Profis Tipps und Antworten für mich habt. Würde mir das Auto wirklich gerne zulegen, und bin eigentlich schon recht fasziniert von dem "Kleinen". ;)

mfG
Ramirez
ramirez292
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 14 Mai 2008, 0:00
Wohnort: Austria

Beitragvon Renn-Naeh » Mi, 14 Mai 2008, 7:33

Morgen,

denke daran das ein 88 'er zu 99,9% ein Vergasser ohne oder mit U-Kat ist !!!

Umruestung nur mit neuem Motor mit Einspritzung u G-Kat moglich.

Weis nicht wie es bei euch in A ist, aber in Germany kostet der dann ueber 300 euro alleine an Kfz steuer. Da kann es sich schnell rechnen sich nen Einspritzer zu holen und ihn mit Minikat umzuruesten.

Die Typischne Rostsachen scheinen ja gemacht. denke mal 1200 wenn sonszt alles ok ist. Aber wie geagt, vieleicht ist es besser etwas mehr aus zu geben was du bei der steuer wieder sparst.
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Kat oder nicht Kat...

Beitragvon ramirez292 » Mi, 14 Mai 2008, 11:04

Ich hab jetzt mal nachgeschaut, wahnsinnig teuer würde mich der fehlende Kat glaub ich nicht kommen. Ich glaube eher das es schwierig wird das Fahrwerk typisieren zu lassen, bzw. die Reparaturen durchzuführen.

Was meint Ihr?

glG
Ramirez
ramirez292
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 14 Mai 2008, 0:00
Wohnort: Austria

Beitragvon Renn-Naeh » Mi, 14 Mai 2008, 11:21

Rueckleuchten bekommste gebraucht bei ebay, zwei stück so um die 50 euro. Das mit der Bremse kann viel sein. Am warscheinlichsten ist der Bremszylinder in der Trommel undicht. Der kostet kanpp 30 euro und halt neue Belaege, da die dan versift sind !!!! Ansonsten kaeme noch das Regelventiel in frag hinten innen im Rahmen. Griegste aber gebraucht.

Alles keine grosen Sachen.

Aber pruef das nochmal mit der Steuer.
einspritzer kannste auch leichter auf nen 1.6 8 oder 16V vom Vitara umruesten und die haben von haus aus 70 statt 60 ps.


Reifen ok ??? Bodylift verbaut ?? Reifengroese, welche Felgen sind drann ??

Und was will der fuer die Karre haben ??
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon Schosch » Mi, 14 Mai 2008, 12:13

Tu Dir bei den Rücklichtern den Gefallen und kauf sie gleich neu (etwa 100 Euro). Was man für 50 Euro bei eBay bekommt hält meistens eh nicht lange.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon rocco » Mi, 14 Mai 2008, 14:09

Servus!

Ist also ein Vergaser (kein KAT)?
Was willst du mit dem Auto machen? täglich fahren, nur manchmal, auf Wechselkennzeichen anmelden?

Wenn Wechselkennzeichen und das andere Fahrzeug hat mehr kW, dann fällt die Strafsteuer nicht so ins Gewicht.

@all (besonders für die Germanen):
In Ö gibt es nur G- KAT (dann ein weißes Pickerl) oder kein G- KAT (grünes Pickerl)
Steuer wird nur nach kW berechnet.
Wenn kein KAT, dann +30% Strafsteuer.

Wechselkennzeichen:
2 Fahrzeuge sind auf die selbe Nr. angemeldet, aber du hast nur 2 Nummertafeln.
d.H. wenn du mit dem anderen Fahrzeug fahren willst, dann musst du die Taferln umstecken.
Steuer bezahlt man nur für das Fahrzeug mit den meisten kW, das andere läuft praktisch gratis mit.

Wenn ich mich vertan habe, bitte richtigstellen!
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Danke...

Beitragvon ramirez292 » Mi, 14 Mai 2008, 18:21

Danke für eure zahlreichen Antworten. Also ich habs mir mal ausgerechnet und mit "Strafsteuer" kam das auf ca. 17€ im Monat. (Nur die KFZ Steuer)

Wenn dann wär das Auto im täglichen Gebrauch. Die Rücklichter des Autos sind in Ordnung, muss sich jemand von euch verlesen haben. Die Brems-schleuche und der Vergaser müssen eingestellt werden, und die Bremse hinten links zieht nicht richtig. Ansonsten sei das Fahrzeug okay.

Wie sieht es mit der Laufleistung aus, er ist ja schon bei 119T, wobei Zahnriemen schon gemacht wurden. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

Ich brauch das Auto für kurze Strecken, und vllt. auch mal abseits der Straße. Über das Fahrwerk, bzw. die Reifen kann ich leider nichts sagen. Ich werde mir das Auto demnächst live ansehen. Ich wollte jetzt nur mal vorfühlen, damit ich dann vllt. gleich zuschalgen kann.

Nochmal danke für eure zahlreichen Antworten! :D
ramirez292
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 14 Mai 2008, 0:00
Wohnort: Austria


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]