Ich hab da sehr viel Erfahrung.
Also bei meinen 82PS und 1300kg geht bei minimalen -> leichten Steigungen schnell die Luft aus und man schafft mit 60 -> 70 aber es ist wie bei den ältern LKW´s. Die schnaufen auch die Berge hoch! Runterschalten und mit Umdrehungen das beste draus machen
Grundsätzlich ist es kein Problem
Wenn Du zum Lago di Garda willst ein paar Tipps!
Tip 1:
Kaufe dir einen schicken Aufkleber für deine Windschutzscheibe und nehme ein paar Euros mit und fahre den Brennerpass runter! Ab Bozen kannst wieder von der Autobahn runter, nur vorher mach es wenig sinn, ist sehr eng und bergig, zudem fährt man eine Ewigkeit. Die Strecke Bozen <-> Gardasee ist auch schlecht unter 1,5 Std zu fahren, wenn du keine Maut zahlst

Autobahn geht da zügiger und stressfrei
Tip 2:
Wenn Du die mautfreie Strecke fahren willst, FAHR SIE NICHT

Der einzige mirbekannte Weg ist der Reschenpass, den man mit einem Anhänger nehmen darf, nur ist das die "Abzockerstrecke" schlechthin

1tens Du wirst Automatisch auf eine ganz kurze Autobahnstrecke (bei der Ausfahrt fährt man sehr sehr schnell vorbei, da erst Beschildert, wenns fast zuspät ist) geschickt, da muss man dann ohne Pickerl zahlen (120€ glaub ich) oder 2tens Du wirst geblitzt

3tens zudem ist mit Anhänger das schon arg, da schnauft mein Jimny schon ohne Anhänger wie sau

4tens dauert es von München nach Meran 1,25 Std länger, als den Brenner runter und das Stück von Bozen wieder zurück und zu guter letzt den Sprit was Du durch die Berge zusätzlich tanken musst, kostet mehr als die gesammte Maut.
Tip 3:
Wenn Du nach Österreich reinkommst, ist gleich hinter Kufstein eine BMW-Tankstelle die ist immer am günstigsten (bessere Ortkenner können mich ja bitte aufklären

)