Pfeifen .... und Fotos

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Mo, 19 Jun 2006, 20:24

des 10cm kabel kenn ich. ist bei mir auch und auch bei örkl. also nehm ich an das ist "normal". das dicke was dort weggeht, geht zur zündung....

problemlösung via forum is da a bisserl schwierig... *räusper*
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Jun 2006, 20:29

haasa hat geschrieben:des 10cm kabel kenn ich. ist bei mir auch und auch bei örkl. also nehm ich an das ist "normal". das dicke was dort weggeht, geht zur zündung....

problemlösung via forum is da a bisserl schwierig... *räusper*


na i werd ma morgen des 10cm kabel besorgen und dann hoffe ich mal dass es die batterie war! WENN I AM SONNTAG DORT BIN - dann wars eh des sonst komm i net mit susi ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Mo, 19 Jun 2006, 20:39

ich hab statt dem 10cm kabel ein 15cm2-kabel genommen und danach eine 30Amp sicherung eingebaut... ist sicher billiger und auch besser als das originale schei...dreckkabel + schei...drecksteckverbindung.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Jun 2006, 20:43

haasa hat geschrieben:ich hab statt dem 10cm kabel ein 15cm2-kabel genommen und danach eine 30Amp sicherung eingebaut... ist sicher billiger und auch besser als das originale schei...dreckkabel + schei...drecksteckverbindung.


pok danke werd iauch machen!!! naja zuschauen komm i sicher am so!!! welcher bist du? muss ja anfeuern, gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Mo, 19 Jun 2006, 20:47

...vermutlich der wertungsrichter 8)
mit viel glück ein grün/weisser suzuki mit hohe asphaltschneider :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Jun 2006, 21:02

haasa hat geschrieben:...vermutlich der wertungsrichter 8)
mit viel glück ein grün/weisser suzuki mit hohe asphaltschneider :wink:


na schau ma mal würd mich freuen ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Psychedelic » Mo, 19 Jun 2006, 21:28

Tach Leute.....
des mit dem 10cm Kabel mit Stecker ist das Plus für die komplette Bordspannung, da hängt auch die Lichtmaschi´n dran.
Ich hab das Teil bei mir ohne Sicherung, aber mit einem Trennschalter für 80A an die Polklemme drangehängt.
Wenn mal sämtliche Verbraucher angeschaltet sind, kann es schon mal vorkommen, daß da mehr als 50A fließen können. Sollte man nicht unterschätzen.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Wenn die Batterie kocht, ab besten mit viel Leitungswasser löschen. und nur mit Gummihandschuhen das Teil anlagen, Schwefelsäure mit ca. 40% ist recht unangenehm bei Hautkontakt.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Jun 2006, 21:32

jo batterie steht jetzt im garten bis sie zum sondermüll kommt, gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Psychedelic » Mo, 19 Jun 2006, 22:06

stell sie in einen plastikeimer, oder plastikwanne, wenn das zeug in die erde tropft, wächst dir dort die nächsten 10 jahre keine pflanze mehr.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 19 Jun 2006, 22:09

Psychedelic hat geschrieben:stell sie in einen plastikeimer, oder plastikwanne, wenn das zeug in die erde tropft, wächst dir dort die nächsten 10 jahre keine pflanze mehr.


gute idee werd i machen! Danke!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder