VITARA (federspacer/lj-neue schäkel S.9)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon agrostar471 » Mi, 04 Jun 2008, 19:38

so ich wollt mich am we mal dranmachen das ganze gebapp* da am auto zu entfernen..naja nicht alles..also den trailmaster aufkleber mit der nummer 19 an der tür den wollt ich dranlassen..denke ich jedenfalls?!..wollt euch mal fragen welche von den aufklebern ihr dranlassen würdet un welche auf jeden fall ab sollen???


mfg andi
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon agrostar471 » Do, 05 Jun 2008, 20:18

so heute ist meine winde gekommen un habse gleich angebaut..:

hinter der stossstange sitzt noch vom vorbesitzer eine aus 10mm dickem stahl, am rahmen befestigte halterung:

Bild
Bild

ich musste mir also nur ein schönes flachstahl ausm regal suchen und die löcher bohren-fertig war die windenhalterung :-) :

Bild
Bild

winde drangemacht und gleich mal ausprobiert-(ja ich weiss-es is nur ne 1,5 tonnen winde..ABER.. sie war billig..mit viel zubehör UND 2 jahren garantie..ausserdem dürfte die mir reichen!) :

Bild
Bild

:-) :-) *freu freu* :-) :-)

Bild
Bild


zeitaufwand: weiniger als 1 stunde!..demnächst nur noch das flachstahl lackieren....
Zuletzt geändert von agrostar471 am Do, 05 Jun 2008, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon ohu » Do, 05 Jun 2008, 20:22

Argh... mach lieber noch mal die Stoßstange runter und schau genau, was die "am Rahmen befestigte Halterung genau ist" - sieht nämlich schwer nach der originalen Rammschutzhalterung aus, und die hält in etwa fast garnix aus... :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4647
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Fuchs » Do, 05 Jun 2008, 20:48

Sieht sehr cool aus, haste die Winde mal ausprobiert, ob die wirklich Kraft hat?

Falls nicht, und das Seil lang genug, besorg dir ne Umlenkrolle^^
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon agrostar471 » Do, 05 Jun 2008, 20:51

umlenkrolle war dabei :-) ... naja un ausprobieren tu ichse am freitag oder samstag-a bissl sturmholz rücken^^
@ohu: ich probiers erstmal so aus...hab mir das genau angeguckt: sieht sehr stabil aus!
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon Philipp » Do, 05 Jun 2008, 20:57

Also es tut mir leid das zu sagen aber das ist der schlechteste Windenanbau den ich je gesehen habe ::meinung::
Den Halter für den Original Rammbügel den du zur Befestigung der
Windenplatte benutzt hast ist bei mir als ich ihn abgebaut habe nur von Farbe und Rost zusammengehalten worden.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon OGGY » Do, 05 Jun 2008, 21:56

ich muss auch sagen das diese art der halterung nicht das wahre ist,am besten suchste mal im forum da findeste einige gute beispiele.zu der winde mit ner umlenkrolle sollte das reichen um deinen oder nen anderen suzi zu bergen nur wie lange die hält ist die andere sache.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Marlo » Do, 05 Jun 2008, 21:59

unter einer Stunde... wir müssen irgendwas falsch gemacht haben, wir haben da bestimmt nen Tag dranrumgetüfftelt bis wirs so hatten wie wir wollten...

kannste nen Video machen, wenn du die Winde abreisst...?

jetzt mal im Ernst: selbst das mehr als der Halter vom "Rammbügel" is(der bei meinem übrigens nur noch blätterteig war...) hält das ungefähr von 12uhr bis mittag... nimm dir mal nen Samstag Zeit, bau die Stoßstange ab und gugg dir das ganze mal genau an und bau dann was, das auch hält.
Und es gibt massig Leute hier im Forum, die ihre Windenhalterungen mit Fotos und beschreibung hier rein gestellt haben...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon agrostar471 » Do, 05 Jun 2008, 22:06

ja hab das schon gesehn wie die anderen das so machen...die stoßstange hatte ich vor längerem mal ab und hab mich gewundert warum da so eine stabile halterung sitzt..ich mach die winde ja nicht da dran ohne zu gucken ob das da auch hält...also diese halterung ist weder verrostet,noch schlecht befestigt....da ist mal dran rumgebastelt worden..sonst wär die net so stabil...naja aber wie gesagt...nur zum probieren...wenn ich meine hochgepriesene halterung dann doch irgendwann mal abreiße dürft ihr mich ruhig auslachen :P ach un mit der stunde: nun ja-die halterung war ja schon gegeben..und sich ein flachstahl zurecht suchen und löcher bohren dauert ja nicht lange ;-)
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon Marlo » Do, 05 Jun 2008, 22:08

wie is das ganze denn mit dem Rahmen verbunden???
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder