X-90 Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

X-90 Motor

Beitragvon sdoom » Do, 05 Jun 2008, 1:02

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hätte eine Frage. Habe zwar schon etwas recherchiert , bin aber noch zu keinem eindeutigem Ergebnis gelangt weil irgendwie jeder was anderes erzählt.

Ich habe einen X-90, vor zwei Jahren angeschafft als Winterauto, mittlerweile aber ist er so gut wie täglich im Einsatz. Er läuftja auch ganz ordentlich mit dem 1.6 er Motor, aber es gab doch im normalen Vitara Ende der 90er auch einen 2,0L 4 Zyl. mit 132PS. Weiss jemand wie aufwendig das ist den motor im X-90 zu verbauen ? Ich denke Steuergerät, Benzinpumpe usw bekommt man geregelt, weiss jemand wie es mit den Befestigungspunkten aussieht und ob man das X-90 Getriebe drin lassen kann oder ob das überhaupt machbar ist ?

Gruß
Stephan
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon DoD » Do, 05 Jun 2008, 6:02

is nich mal eben so einfach, der X-90 ist zwar identisch, aber leider nur mit dem 1,6er. der 2 Liter hat nen breiteren Rahmen weil der Motor unten mehr Platz brauch.
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon M.Schrieder » Do, 05 Jun 2008, 8:06

Hallo Stephan,

das ganze ist machbar,aber der Aufwand ist enorm.
Getriebe des 1,6er kannst mit einer Adapterplatte übernehmen,aber die Motorelektrik wird Dir noch etwas Kopfzerbrechen bereiten.
Motorhalter müssen auch neue angefertigt werden.
Der Motor ist länger,es kann sein dass man hier am Frontblech etwas abändern muss damit der "neue" Motor reinpasst.
Unter Umständen muss auch noch ein neuer Kühler angefertigt werden.

Hier mein ähnlicher Umbau:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2076

Gruß Marco
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon sdoom » Do, 05 Jun 2008, 11:39

Hallo, danke erstmal für die Antworten, gibts so Adapterplatten schon oder muss man sich die in der Schmiede anfertigen lassen ? Denke die Elektrik ist machbar. Ich hba mittlerweiel ein Werkstatthandbuch vom X-90 mit Abmassen des Rahemns usw. Hat sowas vielleicht jemand vom Vitara mit dem 2,0L ?
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon M.Schrieder » Do, 05 Jun 2008, 13:23

Fertige Adapterplatten 2,0 :arrow: 1,6 Liter gibts nicht.Musst was anfertigen lassen.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon sdoom » Fr, 06 Jun 2008, 0:47

Hmmm ok. Macht das überhaupt Sinn den 2L einzubauen oder kann man den 1,6er "pimpen" , wie das im Fachjargon heisst.
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon Hoizfux » Fr, 06 Jun 2008, 8:36

gepimp wird nur in dummen us sendungen! 8)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sdoom » Fr, 06 Jun 2008, 8:43

So sehe ich das auch :-D , hmm, bei nem 1,6er Motor großartig was zu machen ist wahrscheinlich auch nich so wirklich prickelnd. Naja mal sehn ob ich sowas mal in Angriff nehme, zunächst muss ich eh erst meinen 300ZX verkaufen und am X-90 noch ein paar Verschleissteile tauschen.
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Beitragvon Hoizfux » Fr, 06 Jun 2008, 8:47

naja, machbar ist einiges - aber ob sich der aufwand für nen x90 im alltagsbetrieb rentiert, ist halt so ne sache!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sdoom » Fr, 06 Jun 2008, 8:50

Naja er läuft ja eigentlich ganz ordentlich , auf der fahrt zur Arbeit usw. bin ich zumindest mal kein Hindernis, aber so a bissi mehr Dampf würd nich schaden
Lieber einen Blue Screen als mit einem Benz im Nebel......
sdoom
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 0:52

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder