Suche dringend Bilder Astabweißer Überrollkäfig

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon SafariGuide » Do, 29 Mai 2008, 8:10

Tueddelsuzi hat geschrieben:und der scheibenrahmen hält einen überschlag aus?? im gelände? mal auf die seite legen.. aufs dach auch.


Stimmt ... wenn man langsam aufs Dach rollt, dann geht es .... kaputt ist der (und meistens auch die Scheibe) aber dann trotzdem ... Hab ich selbst schon ausprobiert ... :(


Tueddelsuzi hat geschrieben:..aber sobald ein bisschen geschwindigkeit und vllt noch harter boden zukommt, klappt der ein wie streichhölzer.



Stimmt auch .... der knickt bei etwas höherer Belastung weg wie nix .... würde ich mich auf keinen Fall drauf verlassen!!!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 29 Mai 2008, 18:35

ich hab das auch schon getestet. der scheibenrahmen blieb auch recht gut erhalten, aber es war recht langsam und auf asphalt. aber schau dir mal zb. die bilder vom roman an, von seinen überschlägen. da bleibt nicht viel....
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon monimarco » So, 01 Jun 2008, 14:33

naja für den T3 syncro aus "abenteuer Auto" gabs auch mit aussenliegenden Käfig den Tüv !!!
monimarco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 05 Mai 2008, 19:23
Wohnort: Schönefeld

Beitragvon FunnCar » So, 01 Jun 2008, 22:30

meder hat geschrieben:
TheRock79 hat geschrieben:hier etwas von mir...

würde mich freuen, wenn ich dir mit den bildern helfen kann.

manchmal kommt ein ja die idee beim anschauen 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Hallo,
auch sehr schön geworden. Binn zwischenzeitlich mit meinem aber auch fertig.

Bild

Bild

Am Käfig fehlen noch Halter für Kühler und Erdanker. Dann noch Farbe und fertig.
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Kulmbua » Mo, 02 Jun 2008, 22:46

Geiles Gerät
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon FunnCar » Sa, 14 Jun 2008, 10:59

Hallo,

da einige angefragt haben ob es ein paar Infos oder Bilder des Umbaus gibt, habe ich hier mal ein paar Daten und Bilder.

Motor ist ein 2 Liter Einspritzer von Opel mit 115PS. Getriebe Automatik. Hinterachse mit Automatischer Sperre und Traktionb., VA Mit Druckluftsperre, VA verstärkte Steckachse und Gelenken, Front und Heckwinde, Kühler und Batterie nach hinten verlegt, Spoa, Verstärkte Federpakete, Ford Shock Tower, Bereifung habe ich je nach Einsatz. Auf dem Bild SuperSwamper Bogger 33 x 14,00 R15, und und und.

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon skitty » Sa, 14 Jun 2008, 19:56

Mit Nummernschild? Auf sowas kriegt man Tüv?? :shock:


(jaaa, ich weiß dass das ne rote Nummer ist. Trotzdem ist der Platz für das Nummernschild vorgesehen, deshalb frag ich)


schönen Gruß
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Jake » So, 15 Jun 2008, 14:00

geiles teil...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon sammy1600 » So, 15 Jun 2008, 14:10

Genau so wollte ich auch noch einen bauen...

=D>
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon FunnCar » So, 15 Jun 2008, 21:40

skitty hat geschrieben:Mit Nummernschild? Auf sowas kriegt man Tüv?? :shock:


(jaaa, ich weiß dass das ne rote Nummer ist. Trotzdem ist der Platz für das Nummernschild vorgesehen, deshalb frag ich)


schönen Gruß


Nee Nee,
der bekommt keine Zulassung. Nummernschild nur für Probe / Überführungsfahrt mi t roter nummer.
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder