GFK-Kotflügel-Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

GFK-Kotflügel-Umbau

Beitragvon SJ51 » So, 15 Jun 2008, 18:26

So da ich zu faul bin alle 86 Bilder nochmal einzustellen, ist hier der Link zu meiner Homepage *g*

http://51-crew.de/Umbau%201.htm

grüße
Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon blochbert » So, 15 Jun 2008, 18:42

Schöne Farbe hast da.

Weis wer für was die Ohren über dem Scheinwerferloch sind bei den Weiss-Kotflügeln, ich hab die auch dran, werds aber auch wegschneiden.

Das Loch für die Blinker hab ich mit Glasfasermatten und Füllspachtel geschlossen, sieht gleich besser aus wenns weg ist. :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon SJ51 » So, 15 Jun 2008, 19:14

muss jetz aber erst mal ne bundeswehr puse einlegen *g*, solang wirds wohl rumstehen.

grüße
Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon Tueddelsuzi » So, 15 Jun 2008, 23:03

Hallo, ich hab den gleichen umbau auch heut gemacht.

Ich musste an auch an der Stelle schweißen, an der du genietet hast.
Und mir ist auch eine von den 2 Schrauben vorn abgerissen. Hab dann eine V2a Schraube M8 glaub ich durch gemacht und mit Mutter und großen unterlegscheiben verschraubt
Ich hab aber zuerst die kotflügel aufgesetzt,
- am Türscharnier angeschraubt,
-dann die Schraube die quasie "in Fahrtrichtung" im Türbereich geschraubt wird
- Die Schrauben in der Spritzwand
- und dann vorn, die Schrauben zum Rahmen angeschraubt.

Hab dann meinen 410er Grill eingepasst und mit Blechbohrschrauben angeschraubt, danach mit Karosseriekleber verklebt.

Das bild: Rost und Schlammsammelstellen verhinder: hast du da was vom Kotflügel abgeschnitten??

Die Schrauben an dem Winkelblech zur Spritzwand hab ich auch mit Bohrschrauben gemacht

Auch hab ich erst meine Scheinwerfer eingepasst und eingebaut.

Warum hast du nicht gleich auf Golf2 Lampen umgerüstet?? wäre minimaler Mehraufwand.

Passt bei dir, am schlossträger das Motorhaubenschloss noch?? Bei mir ists zu weit richtung Kühler gewandert. Werd mir wohl andere Motorhaubenverschlüsse besorgen.

Baust du den Wagenheber wieder ein??

Wo kommt dein Blinker hin?? Du weißt das du einen seitlichen brauchst, woll?
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 16 Jun 2008, 21:28

3 Sachen sind mir aufgefallen:
da der linke Schweller schon mal auf war und du nicht mehr geschweißt hast, wäre es vielleicht sinnvoll gewesen ihn gleich von innen auch zu konservieren
du hast die Edelstahlschrauben hoffentlich nicht trocken eingesetzt, da könnte es noch deutlich schneller rosten als vorher
Unterbodenschutz brauchst du bei GFK eigentlich nicht, es muß ja nichts vor Korrosion geschützt werden, ich hab bei mir nur billige, schwarze Farbe genommen damit nicht jeder das GFK sofort ins Auge sticht
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jake » Di, 17 Jun 2008, 14:32

das mit der edelstahlschraube ist mir auch aufgefallen...
das unedlere metall rostet dann deutlich schneller... mach da lieber ne schwarze oder verzinkte normale schraube rein... bis die durchgerostet ist fällt alles andre auseinander:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon SJ51 » Di, 17 Jun 2008, 19:23

So, mal alle fragen/antworten bearbeiten:

die golf 2 lampen hab ich mir überlegt, werde ich aber irgendwann mal machen. ich hab wegen bundeswehr kein geld mehr *g*

die blinker kommen an originalstelle an der tür wieder hin, muss ich aber erst noch bestellen (werden schwarze).

wagen heber liegt unterm fahrersitz :-)

am kotflügel hab ich den unteren steg weggeschnitten und die inneren kanten ca 10cm, dass sich kein schlamm mehr sammelt.

mein motorhaubenschloss sitzt astrein, die anordnung der teile sind original wie vorher, ahb die obere querstrebe mit anderen löchern festgeschaubt, sonst hätte es nicht gepasst.

der unterbodenschutz (is klar dass der unnötig ist) ist nur damits aussieht wie alles andere auch, hab eh noch rumstehen gehabt.

mit edelstahl schrauben hatte ich eher weniger probleme (eigentlich noch nie) an denen stellen wos rosten könnte, ist eh gfk.

falls ich sonst noch fehler gemacht hab, wird sich im laufe der zeit zeigen, lerneffekt *g*
Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon SJ51 » Di, 17 Jun 2008, 19:36

Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Jun 2008, 21:26

SJ51 hat geschrieben: die blinker kommen an originalstelle an der tür wieder hin, muss ich aber erst noch bestellen (werden schwarze).


Ich ba mir bei ebay welche vom Golf II geholt. Bohren mußt du sowieso, kann man es auch gleich für andere Blinker passend machen:
Bild


am kotflügel hab ich den unteren steg weggeschnitten und die inneren kanten ca 10cm, dass sich kein schlamm mehr sammelt.


Das beste was du machen kannst, wo keine Feuchtigkeit mehr stehen bleiben kann, wird auch nichts rosten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SJ51 » Mi, 18 Jun 2008, 19:53

blinker hab ich die im auge:



Ebay Artikel: 120271029331

sind fürn mini, aber sehen gut aus *g*

grüße

--edit: gerade bestellt
Kia Clarus GLX 1999, Suzuki Samurai 1992, KTM Duke II 1999, Opel Corsa A, Opel Corsa B
Benutzeravatar
SJ51
Forumsmitglied
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa, 24 Feb 2007, 12:35


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder