Fahrbericht zum neuen 80mm Trailmaster Fahrwerk

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Fahrbericht zum neuen 80mm Trailmaster Fahrwerk

Beitragvon Offroad Events » So, 06 Jul 2008, 13:04

blochbert hat geschrieben:Gibts schon Fahrberichte zu dem Fahrwerk??

Es wurde ja vor einiger Zeit geschrieben das es nun dieses neue TM gibt und einige Händler aus dem SOF dann testen und berichten.

Wieviel härter ist es als das OME?

Ist das Calmini härter?

Wie schauts mit der Verschränkung aus?


Wir haben das neue 80mm Trailmaster Fahrwerk nun seit etwa einem Vierteljahr in Schrauberschäfchens Samurai Van. Vorher war das alte 80mm TM montiert. Was auffällt ist das die neuen Federn etwas länger und weicher sind. Verschränkung ist ne ganze Ecke besser, Fahrkomfort auch. Das 80mm Calmini ist dagegen bockhart.
Fahrverhalten auf der Strasse selbst ohne Stabi Kart-ähnlich.
Lieferumfang ist komplett mit allem was benötigt wird, empfohlen werden zudem noch längere Bremsleitungen vorne.
Wir bieten das FW momentan für 1314€ an.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon blochbert » So, 06 Jul 2008, 13:30

Danke!!

Aber im Endeffekt sind die Federn doch härter als Serie, oder versteh ich das falsch?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Offroad Events » So, 06 Jul 2008, 14:01

blochbert hat geschrieben:Danke!!

Aber im Endeffekt sind die Federn doch härter als Serie, oder versteh ich das falsch?


Natürlich sind die etwas straffer.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon sammy1600 » So, 06 Jul 2008, 14:21

blochbert hat geschrieben:Danke!!

Aber im Endeffekt sind die Federn doch härter als Serie, oder versteh ich das falsch?


80mm Federn müssen etwas straffer sein als Serie, sonst ist das ganze bei der Höhe garnicht fahrbar.
Die Compfort Dämpfer von TM machen das ganze aber wirklich angenehm.
In Sportauführung ist das Fahrwerk dann etwas so straff wie das blaue Fahrwerk aus USA.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon OGGY » So, 06 Jul 2008, 15:00

sind auch achskeile dabei wie auf den bildern zu sehen ist und wie lang müssen die bremsleitungen wohl sein wenn man das verbaut
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Offroad Events » So, 06 Jul 2008, 15:03

Achskeile sind dabei, Bremsleitungen sollte man am Besten gleich Stahlflex in +100mm nehmen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder