schaden stärkere lampen den scheinwerfer?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

schaden stärkere lampen den scheinwerfer?

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Jul 2008, 22:01

wenn ich jetzt z.b.in einen arbeits oder zusatzfernscheinwerfer anstatt ner 55w ne 100w mache kann ich dadurch dem scheinwerfer schaden?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Jul 2008, 22:04

wennst einen vernünftigen scheinwerfer hast (zb hella) fehlt nix - billigzeug schmilz schon ab und zu!
nur bei den hella twinbeam würd ich die 100watt nicht reingeben - die werden dann zu heiss!

und natürlich musst auch schauen das deine verkabelung und relais das aushalten!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Jul 2008, 22:08

habe hella arbeitsscheinwerfer nur weil die so klein und eckig sind war ich mir da nicht so sicher,um die kabel mache ich mir keine sorgen ist alles 2,5mm² und wegen den relais mus ich schaun sollen wenn 2 scheinwerfer über ein relais geschaltet werden
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Jul 2008, 22:11

ach die kleinen ff würfel von hella??? von dehen hab ich die klarglas mit der geländeausleuchtungsoptik und hab nur die starken lampen drin - egal ob auf der suse oder in meinen schleppern! noch nie ein problem gehabt! nur die stromversorgung muss ausreichen gewährleistet sein!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Jul 2008, 22:30

genau die meinte ich,also die guten scheinwerfer von hella egal ob jetzt fern oder arbeit vertragen die stärkeren lampen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Jul 2008, 22:40

ganz leicht - unsere schlepper laufen im sommer fast jede nacht mit voller kampfbeleuchtung und noch nie was gefehlt
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Uni/Zuki » Mo, 07 Jul 2008, 22:52

Hi, währen da Bilder von den verbauten LAmpen möglich? Weil ich spiele auch schon mit dem Gedanken bei mir an den Unimog ein paar Arbeitscheinwerfer anzubauen......
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon garret » Mo, 07 Jul 2008, 23:00

Achtung bei der umrüstung einmal den
passenden Kabeldurchschnitt ausrechnen ,
nicht das die "Kabel" abrauchen !!!!
Oft passiert beim Golf 2 KABELBRAND !
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon monimarco » Di, 08 Jul 2008, 17:58

Ich fahre HELLAS mit 130W und hatte noch nie Probleme. Als Kabel hab ich 3mm" genommen.
monimarco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 05 Mai 2008, 19:23
Wohnort: Schönefeld

Beitragvon OGGY » Di, 08 Jul 2008, 18:00

130W :shock: wo gibts denn solche lampen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder