Dirks Samurai... aka Schraubi die Wiedergeburt :D

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » Fr, 25 Jul 2008, 10:26

Hey Schöner Umbau gefällt mir!

Mh wollte mal fragen was das für eine Batterie dahinten ist?
Gel oder Trockenbatterie? Weil alles andere ist doch en bissel gefährlich oder weil kaum luft raus oder rein kann oder?

Mfg Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Jake » Fr, 25 Jul 2008, 11:12

und ich wunder mich warum du so selten online bist... jetzt weiß ichs ja:D
dachte ndu musst lernen:D
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 25 Jul 2008, 11:23

Marlo hat geschrieben:Heckwindenhalterung bauen... mit dem Heck vom Schlachtfahrzeugrahmen als Schablone...
Bild
Veschraubt an der Dämpferaufnahmen-Traverse und der Bodyhalterung hinten (da haben wir den Alu Block durch Vierkantrohr ersetzt und das da angeschweisst...)


Tja. So sieht das wohl aus, wenn man's direkt anständig macht. Schöne Arbeit! :thumbsup:

Ärgere mich gerade ein wenig, dass ich bei meinem Umbau die Ladefläche im mittleren Bereich nicht gleich genauso unterstützt habe. Die brauch ich nämlich leider ständig - "Baustellenfahrzeug" eben...

Eine Frage noch; mit dem ganzen Geraffel hinten drin - wo verstaust du dann deine Einkäufe?
:twisted: *duckundweg*
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jake » Fr, 25 Jul 2008, 11:35

:lol: :lol: :lol: :dancing: :dancing:
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Marlo » Fr, 25 Jul 2008, 13:11

Das is (noch) ne ganz normale Autobatterie mit 100Ah... aber die Kiste is auch nich 100% dicht...

also ohne die Heckwinde passt da Wunderbar nen Kasten Bier zwischen die Alukiste und die Heckklappe :P
und Einkaufen tu ich mit dem Teil eh seltenst... :roll:

und Jakob, die erste Klausur hab ich Mittwoch geschrieben, die nächste is dann am 18.08. also hab ich ersma n bissl zeit :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » Fr, 25 Jul 2008, 19:21

heute gings mit dem linken Schweller weiter...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Karosseriekitt (untenrum) und im Sichtbereich muss noch verspachtelt werden(wie lange der wohl halten wird...)

Im Vierkantrohr sind noch 2 Stücke Flacheisen verschweisst, wo dann der Aussenkäfig unter anderem angeschraubt wird.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Jake » Fr, 25 Jul 2008, 21:54

machste käfig noch vor der mad??
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon OGGY » Fr, 25 Jul 2008, 22:56

währe es nicht noch besser von dem schweller auch ein paar halter zum rahmen hin zu machen sonst wenn was von unten drückt,drückt sich der viekant doch weiter inne karosserie rein und wenn de dann pech hast bekommste die tür nicht mehr auf,und mit den haltern währe das doch verhindert weil die dann da vom rahmen praktisch in position gehalten werden.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » Sa, 26 Jul 2008, 6:13

Dann ist aber der Rahmen fix mit dem Body verbunden, das sollte aber nicht sein. Außerdem glaub ich nicht das man die Schweller sinnvoll abstützen kann vom Rahmen aus, ich habs bei meinem auch gemacht und kann mir nicht vorstellen das es die Schweller in die Karosserie hinein drückt, sie werden ja an der A und B Säule angeschweisst, wo soll da noch was nachgeben.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » Sa, 26 Jul 2008, 11:16

der vierkant soll na nur mit dem rahmen verbunden werden und nicht noch aner karosse verschweist werden
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder