CFK-Konsole und Zusatzinstrumente

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Psychedelic » So, 02 Jul 2006, 13:47

Zum Thema zurück zu kommen.
Das wichtigste AnzeigeInstrument bei der Suse ist und bleibt eine Öldruckanzeige, danach kommt Batterie-Spannungs-Anzeige. Und wer gerne mal seinen Motor bis an die Grenzen orgelt und Smart und Co versägen möchte, sollte sich eine Öl-Themperatur-Anzeige reinschrauben.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Stephan S » So, 02 Jul 2006, 13:55

Bezüglich Mittelkonsole aus CFK mit Sichtbarer Faser und transparentem Deckschichtharz ist mein Vater ein ziemlicher Tüftler!
Er hat für schon für ein paar Autos Mittelkonsolen gemacht, falls jemand von euch Interesse hat, seht am besten mal hier: http://www.my-mr2.de/modules/gallery/view_album.php?set_albumName=albuv32

Also bez. Instrumente werde ich mich nach eurem Rat richten! ;-)

Woher bekomme ich die Öltemperatur am besten? Ist irgend ein Platz für den Sensor vorgesehen, oder ist Improvisation gefragt?

lg, Stephan
Benutzeravatar
Stephan S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 01 Jun 2006, 16:58
Wohnort: Weinitzen bei Graz

Beitragvon Hoizfux » So, 02 Jul 2006, 14:54

Hallo
für die öltemperatur hast 2 standart möglichkeiten:
1: es gibt sensoren die du anstatt des ölmesstabes einbaust
2: es gibt sensoren die anstatt der ölablassschraube reinkommen!

Meine lieblingsmöglichkeit: du nimmst so ein ölablassschraubenersatzding und eine passende mutter, bohrst an einer geschützten stelle an der ölwanne ein loch und befestigst die mutter mittels schweissen oder hartlöten an der ölwanne!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Parador » So, 02 Jul 2006, 16:02

gibts auch so ne ähnlihce Möglichkeit für nen Öldruckmesser? Wie funktionierts da?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon jimmy » So, 02 Jul 2006, 20:54

:shock: schöne Sachen!!! :shock:
Wären aber in kürzester Zeit in meiner Susi verkratzt.


Beim Öldruckmesser kommt anstatt dem orig. Öldruckschalter ein Geber hinein (es gibt verschiedene Gewindeadapter für diesen).
Dieser Geber hat 2 Kontakte---für Warnleuchte und Meßinstrument.


Hat der 413/Samurai eigentl das gleiche Gewinde wie der Sj 410 ? (Wäre dann ein R 1/8")??????????????????????
Im Datenblatt für den Geber steht nur der SJ 410 aufgelistet...

@fux
Jeb is ne 7,62 Kettenmuni-Kiste...die passt super zwischen die Sitze.Mit Flachstahl noch ne kleine Halterung gebaut und der Deckel aufgepolstert und woala!
Ich habe da noch eine-die ist ca. doppelt so breit (steht keine Bezeichnung mehr drauf da lackiert),die passt , als wie dafür gemacht, unter die Haube auf den KF.


auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Hoizfux » So, 02 Jul 2006, 22:52

danke, dann muss i mal schaun wo i so mun kistaln hergriag!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » So, 02 Jul 2006, 23:24

hab welche gefunden - und sogar billig!


Ebay Artikel: 150003284810
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon heinz » Sa, 05 Aug 2006, 19:24

hab das problem anders gelöst.
mittelkonsole oben alles entfernt ( Luftdüsen,Staufach,Uhr) verstrebungen ausgetrennt Alu.-blech 2mm angefertigt das genau paßt Instrumentenblende 3fach gekauft und 3 Instrumente eingebaut Voltmeter,Öldruck u. Öltemperatur und alles über klemme 15 geschaltet mit 5Amp.-sicherung dazwischen.
Mein roter Baron ist meine Freundin und kommt gleich nach meiner Familie.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder