Silverstone Fragen: MT 117 Xtreme oder MT 117?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon yellowsuse » Do, 07 Aug 2008, 19:53

geschwindigkeiten +-120 sind auch noch "gut" fahrbar!
nur zunge zwischen denn zähnen weg! :lol:

und zum abnutzen: trotz jeden tag min. 50 km keinen hohen verschleiss festgestellt! ich dürfte wohl schon an der 2tausender grenze kratzen und sind noch relativ viele noppen vorhanden! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon DK615 » Do, 07 Aug 2008, 20:16

Jau Hammer wie Sveni seine Schreien, mein Kaiman sind da nicht so laut. 8) Aber sie sind auch nicht zu überhören. :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon traildriver » Do, 07 Aug 2008, 22:05

Dann gehts beim nächsten Offroadeinsatz auf lockerem Boden halt direkt nach unten !!! "Reisende auf dem Weg zum Mittelpunkt der Erde" frei nach Jules äh Sven Verne!! :shock: :twisted: :twisted: :twisted:
Oder "20000 Meilen unter der Erdkruste"!!! :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Fahrbarkeit

Beitragvon sanjo74 » Sa, 30 Aug 2008, 19:07

Also auf der Straße ist der 117 nicht unbedingt Fahrbar schon gar nicht bei Regen oder Schnee und in Gelände ist er eher was für tiefen Schlamm auf Wiesen oder Felsen bringt er auch keine Punkte und es ist sehr Ratsam ihn mit Schläüchen zu Montieren da er nicht immer unbedingt die Luft hält haben ihn deren öfteren auf Trophes montiert gehabt aber an ende kommt mit einen guten Bf.Goodrich MT genau so weit. :roll:
Do it Sideways
sanjo74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 22:44
Wohnort: kaulsdorf

Re: Fahrbarkeit

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Aug 2008, 19:47

sanjo74 hat geschrieben:Also auf der Straße ist der 117 nicht unbedingt Fahrbar schon gar nicht bei Regen oder Schnee und in Gelände ist er eher was für tiefen Schlamm auf Wiesen oder Felsen bringt er auch keine Punkte und es ist sehr Ratsam ihn mit Schläüchen zu Montieren da er nicht immer unbedingt die Luft hält haben ihn deren öfteren auf Trophes montiert gehabt aber an ende kommt mit einen guten Bf.Goodrich MT genau so weit. :roll:


Das kann ich nicht bestätigen.
Für den Reifen brauchst du Kraft. Dann geht der schon und das ganz gewaltig.
Durfte bei der Superkarpata mit´n Hasa zigmal einem direkten Vergleich mit meinen Greenway Mucho machen.
Und obwohl mein Wagen mehr Leistung als der vom Hasa hat, war ich nur hin und wieder ebenbürtig, sicher 80% unterlegen.
Ich behaupte, wenn du ab 80 Ps hast, dann zieht der Reifen ganz gewaltig.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Auf die Leitung

Beitragvon sanjo74 » So, 31 Aug 2008, 10:50

Auf die Leistung kommt es nicht an wir haben sie bei derTeam Trophy auf einen Patrol gehabt mit 140 Dieselpferdchen der drückt bestimmt genug doch unser Taempartner Neese mit seinen Toyo Gesamtzweiter von der Dresden Breslau dieses kam mit seinen MTs weider werde mal ein Paar Fotos demnächst dazu reinstellen :roll:
Do it Sideways
sanjo74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 22:44
Wohnort: kaulsdorf

Beitragvon yellowsuse » Di, 02 Sep 2008, 0:22

redet ihr beide überhaupt vom selben reifen?! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon haasa » Di, 02 Sep 2008, 6:36

michi: ich hab den "117extreme" und der alte heisst nur "117" (das ist der, den vielen G-fahrer oben haben. da gab es nur eine dimension 280/85-R16.

sanjo74: der 117extreme geht meiner meinung nach auch in der nasen wiese wie die hölle.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Di, 02 Sep 2008, 7:23

Hm, also ich rede vom Extrem, wie es auch auf der Thread Überschrift steht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Auf die Leitung

Beitragvon michi m. » Di, 02 Sep 2008, 7:26

sanjo74 hat geschrieben:Auf die Leistung kommt es nicht an wir haben sie bei derTeam Trophy auf einen Patrol gehabt mit 140 Dieselpferdchen der drückt bestimmt genug doch unser Taempartner Neese mit seinen Toyo Gesamtzweiter von der Dresden Breslau dieses kam mit seinen MTs weider werde mal ein Paar Fotos demnächst dazu reinstellen :roll:


Ich weiss jetzt nicht, aber wenn wir vom Extrem reden, dann braucht der Leistung!!
Beim Patrol wegen des Gewichts so ab 250 bis 300 PS. Dann geht der Reifen wie die Hölle.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder