Projekt Waldsau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon haasa » So, 31 Aug 2008, 20:25

stimmt.
hab jetzt in summe 5 lagen. verschränkt nicht mehr so gut, aber die haltbarkeit ist sehr gestiegen.

bilder von den federn findest du in meinem album: http://www.offroad-oberwart.at/gallery/ ... _itemId=75
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon 3 Takter » So, 31 Aug 2008, 20:29

aha

schöne Bilder muss ich mir mal bei Gelegenheit alle reinziehen.
Alles deine Autos?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon haasa » So, 31 Aug 2008, 20:35

Thomas 413 hat geschrieben:.
Alles deine Autos?


war...

den SJ413 hat nun da gargamel (war ein geile teil. mein erster offroader)
den Toy J9 hab ich vor ca. 1/2 jarh verkauft (schade)
den Pajero verkauf ich in kürze (da keine Klima und zu schwach)
einen alten grand cherokee (93, 4.0) hab ich mir letzt woche gekauft - mal sehn...
und der gelbe samurai ist mein kampfgerät

aber als dailydriver fahr ich KEINEN offroader ;)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon örkl » Mo, 01 Sep 2008, 21:41

wobei die vielen federlagen nur für die SK eingebaut wurden.weil ca 200kg zuladung durchs härteste gelände gekarrt werden muss.

für normlaen offroad gebrauch müstens auch weniger tun oder was sagst du dazu haasa?
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon haasa » Mo, 01 Sep 2008, 22:26

ja. aber 4 lagen braucht man mit spoa aber trotzdem
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon 3 Takter » Di, 02 Sep 2008, 14:23

Gut danke zu wissen also mache ich noch eine 5te Lage rein.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon suzukipower » Fr, 05 Sep 2008, 13:57

Also ich habe vorne 4 drin hinten 5 Mischung aus Verschiedene Federn

Hatte erst die von Nole Federn drin auch etwas umgebaut.
Sprich vorne die originalen mit der obertsen Lage von der hinteren
Und hinten auch original aber mit einer neuen Lager für oben. Habe ich mir anfertigen lassen

Da die originalen Nole Federn zu kurz waren
Muss aber sagen diese haben nicht lange gehalten

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon 3 Takter » So, 07 Sep 2008, 19:51

So Wochenende viel gemacht.

Erst mal neue Achsanschläge gebaut damit man mit den großen Reifen fahren kann. Jetzt ist zwar die Verschränkung erstmal nicht so toll, jedoch habe ich dieses Jahr keine Zeit mehr an der Karosserie rumzudschweißen und das Auto wird ja auch ständig gebraucht.

Bild

Bild

Verschränkung ist dann allerdings doch ganz Ok geworden

Bild

Bild

Dann wurde die Windenplatte wieder rangebaut.
Will später mal noch ne stabile Stoßstange anbauen.


Bild

Kurz mal den Kran genommen und geschaut ob´s auch hält.

Bild

Bild

Nachdem die Arbeit getan war ging es zur ersten kleinen Probefahrt.
War sehr zufrieden mit dem Ergebnis

Bild

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon suzukipower » So, 07 Sep 2008, 19:57

Cool

Ich habe den Federweg über die Stoßdämpfer sprich Federwegbegrenzer begrenzt

Mfg Benny

PS: Habe aber eh genug Platz im Radkasten siehe
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=13023
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon 3 Takter » So, 07 Sep 2008, 20:15

@ suzukipower

schönes Fahrzeug.

bei mir wird das wenn ich die Karosse schweiße gleich alles schön großräumig gemacht was die Radkästen betrifft.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]