dann möchte ich mich mal vorstellen:
Meine Name ist Matthias, ich bin 24 Jahre alt und lebe/studiere in Wien.
Ich fahre eigentlich einen VW Lupo Gti (im Originalzustand, ich zähle nicht zur GTI Fraktion). ICh war diesen Sommer 4 Wochen in Thailand unterwegs und hatte mir öfter mal einen 4WD ausgeborgt um an einsame Strände zu kommen...
Die Wagen waren stets Suzuki Caribians- also eine etwas neuere geschlossene Samurai Pick-Up Version mit Klima und Ledersitzen.
Nachdem wir damit teilweise wirklich harte Offroad Fahrten duch den Tschungel gemacht haben und der kleine Suzuki diese echt beeindruckend gemeistert hat, bin ich voll auf begeistert von diesen Geräten....
Nachdem ich auch Jäger bin und meine Familie eine Landwirtschaft im Burgenland besitzt, spiele ich nun mit dem Gedanken mir so ein Gefährt zuzulegen....
Bei den geringen Anschaffungskosten lässt das ein Studentenbudget auch zu...
Natürlich habe ich gleich ein mal ein paar Fragen zu dem Thema:
1. Inwiefern unterscheiden sich die Modelljahre 86-2003?
2. Gibt es irgendwelche nennenswerte Unterschiede bzw. von welchen Modelljahren sollte man die FInger lassen?
3. Worauf sollte man beim Kauf achten, außer als die üblichen Sachen wie Rost, etc?
Da ich das Auto natürlich optisch etwas aufpeppen möchte (Bodylifting, Felgen, Reifen, Überrollbügel, Stoßstangen,...)habe ich einige spezielle Frage an die österreichischen Mitglieder hier im Board:
- Welche Umbauten bekommt man leicht typisiert?
- Wie genau beachtet die Polizei solche Gefährte?
- Gibt es Shops in Österreich die Zubehör haben wie zB hillbilly, nole, etc?
- Kann man einen Überrollbügel typisieren oder stellen sich unsere Prüfer hier quer?
Ich freue mich schon auf ein paar hilfreiche Tipps, und darf vorweg schon mal meine Begeisterung für dieses Forum und die tollen Umbau Berichte ausdrücken!
Anbei noch ein Bild von meinem Mietwagen auf Koh Phangan, der als Vorfbild für meinen zukünftigen dienen soll....
So long, LG, M.
