Motor klackert

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor klackert

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 10 Sep 2008, 14:16

hallo zusammen

hab bei meinem opelmotor das problem das er im warmen zustand extrem zum klackern anfängt. Im kaltenzustand hört man fast nichst.

an was kann das liegen?

Ich vermute das es entweder ein pleuel lager oder ein kolben ist. ( dem geräusch nach )
Kann es überhaupt sein das so ein schaden nur im warmen zustand Auftritt (hörbar ist )

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Offroad Events » Mi, 10 Sep 2008, 14:22

Was sagt der Öldruck ? Kann sein das die Pumpe am Ende ist und das dünnflüssigere Öl (wenn warm) keinen Druck mehr aufbaut. Gern gesehene Opel Krankheit. Ansonsten läuft auch gern die Nockenwelle ein und klappert, oder ein Hydrostößel hält das warme Öl nicht mehr und läuft aus.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Psychedelic » Mi, 10 Sep 2008, 14:37

Hallo Kurt,
tippe mal auf Ölpumpe eventuell hinüber. Bei dünnem Öl kein genügender Öldruck für die Hydros da und drum klackert er wie ne Nähmaschine.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Bryan » Mi, 10 Sep 2008, 15:07

Servus,
ich hatte mal einen Opel (1,6 OHC), der hatte die gleichen Symptome, war aber "nur" die Nockenwelle kaputt.

Schau mal unter den Ventildeckel

Schöne Grüße
Bryan
Benutzeravatar
Bryan
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 17:09
Wohnort: St. Stefan i.R.

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 10 Sep 2008, 15:23

vielen Dank das sind ja schon mal ne menge passende antworten.
ich werde diese woche mal den ventildeckel abbauen udn die nockenwelle ansehen ob irgendwo verschleißspuren sichtbar sind, den Öldrück kann ich zwar net so einfach prüfen aber ich denke mal das nach 80 000 km die pumpe uahc noch in ordnung sein sollte

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Sep 2008, 17:15

ich würd jetz mal sagen das die geräusche von nem kaputten hydrostössel kommen!

wenn das klackern unter belastung stärker wird, sinds die lager!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder