Tachometer-Abtriebszahnrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Parador » Di, 16 Sep 2008, 12:44

Du kannst eigentlich das komplette Tachoritzel herausziehen, das wäre dann die "Tülle" und in der der Zapfen an dem Ritzel und daran dann das Zahnrad. Schwer zu erklären, ich kann heute abend fotos machen, hab mein vtg ja grad zerlegt. Aber um das komplette Ritzel, also die komplette einheit zu entfernen muss man das VTG nicht! zerlegen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon CKY » Di, 16 Sep 2008, 12:58

he danke für die fixe antwort.

das klingt ja schonmal gut :) auf eine komplette demontage des vtg hab ich im momment nicht wirklich lust :D

fotos wären echt gut. ich kann nachher auch welche machen, wenn ich von der arbeit wieder zuhause bin gehts eh mit schrauben weiter ;)

mfg
CKY
Benutzeravatar
CKY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 10 Sep 2008, 11:04
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon CKY » Mi, 17 Sep 2008, 6:21

moin zusammen, habs gestern nichtmehr geschaft fotos zu machen. meine cam ist irgentwie verschwunden... wär also gut wenn du fotos machen könntest :)

mfg
CKY
Benutzeravatar
CKY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 10 Sep 2008, 11:04
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Parador » So, 21 Sep 2008, 16:54

SO, mal ein foto, hoffe es hilft:

Bild

so sieht das komplette teil aus wenn du es rausziehst, das Zahnrad kann man dann auch noch rausziehen mit dem stift der oben heruaskommt.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon CKY » Mi, 22 Okt 2008, 6:50

so bin mal entlich zu dem versuch gekommen das teil mal herraus zu ziehen, funktioniert aber nicht. ich zieh mit der spitzzange am zapfen und nix geht. bekomm das teil irgentwie nicht raus. gibts da noch nen trick? wenn ich nachher mal zuhause bin stell ich mal n foto rein, dann ist leichter zu erklären...

oder weis jemand eventuell so rat? wär echt mal super nen funktionierenden tacho zu haben :)

mfg
CKY
Benutzeravatar
CKY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 10 Sep 2008, 11:04
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon ohu » Mi, 22 Okt 2008, 7:03

Diese Tülle kann bisweilen richtig gut im VTG-Gehäuse festgebacken sein - da hilft dann nur viel Rostlöser, und vorsichtiges Drehen/Nackeln mit ner Zange an der Tülle - irgendwann kommt so frei.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4639
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder