sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Do, 30 Okt 2008, 21:56

haste hinten schon andere dämpfer drin ??
oder warn die schon drin, weil sind ja anscheinend nich mehr die originalen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 30 Okt 2008, 22:30

ja hast du richtig erkannt...

das sind rancho dämpfer...

hab sie kostenlos bekommen... ;)
glaub aber dass die nich viel taugen... dicht sind sie aber...


lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Fr, 31 Okt 2008, 13:48

hatt evtl jeemand Erfahrungen mit diesen dämpfern...??

Genau heißen sie RS5000 von Rancho Suspension...


Vielen dank
lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 31 Okt 2008, 14:08

rancho dämpfer sind in der regel recht hart
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Fr, 31 Okt 2008, 20:06

Hört sich ja nicht so gut an...

Was für Alternativen gibt es...??
und vor allem relativ günstige...


Lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 31 Okt 2008, 20:13

Geh auffen Schrottplatz und such nach schönen langen Dämpfern! :twisted:
Haben Jürgen und ich auch gemacht, haben welche aus nem Renault Megane genommen für hinten, sind aber doch ein bisschen hart, aber geht! :?
Für unsern LJ den wir über den Winter aufbauen wollen, werden wir hinten wahrscheinlich Fiat Uno Dämpfer nehmen, die hinteren sind schön lang! :twisted:

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1946
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon traildriver » Fr, 31 Okt 2008, 22:00

Wenn das ein reines off road Gerät wird würde ich auch direkt den Radstand etwas verlängern z.B. auf die Radstandslänge des Longbody! ::meinung::
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Sa, 01 Nov 2008, 1:50

das mit dem radstand ist schon in planung...

in verbindung mit dem schraubfedernumbau...

will die vorderachse so weit nach vorne verschieben dass die räder über den rahmen hinausragen um einen absatz besser bewältigen zu können...

was haltet ihr davon...??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Bome » Sa, 01 Nov 2008, 11:17

is ne sehr gute idee ich machs aber so das ich nich den radstand verlängere sondern den rahmen kürze weil ich dann weniger bedenken habe das ich bei einem hügel mittig aufsitze
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Sa, 01 Nov 2008, 15:18

Ich muss aber fast die Achse weiter nach vorne versetzen...

Bei mir streiten sich ölwanne und Servolenkung um Platz...
Ist für mich die einfachste Lösung....
nur die Welle is noch ein Problem....
aber das wird schon.... ;)

Lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder