sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Mi, 12 Nov 2008, 18:55

beim vier link brauchst du keinen panhartstab weil die seitenführung der achse durch die 2 schräg zueinanderlaufenden längsträger gegeben ist
mit x link kann ich auch nix anfangen hört sicha aber stylisch an xD
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 12 Nov 2008, 19:13

hört sich auf jeden fall interessant an....

ich hab mal meine fantasie spielen lassen...
ich weis ja nicht wie ein 4 link aussehen soll... aber wegen dem X im nahmen denk ich mal dass es sowas in der art sein wird odeR??

Bild

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 12 Nov 2008, 19:16

mir ist gerade selber aufgefallen dass das blödsinn ist... :shit: :shit:

die achse kann sich ja dann nicht mehr verschränken... ](*,) ](*,)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Bome » Mi, 12 Nov 2008, 20:08

Bild

das ist ein vier link genau oberm (nicht vorhandenen :roll:) diff
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Mi, 12 Nov 2008, 20:10

müssen aber ausen nochmal 2 Längsträger ran
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 12 Nov 2008, 20:11

gut danke...

ein 4 link sind also 4 streben gegen das verdrehen der achse und 2 streben als längslenker??

und 3link ist das gleiche nur dass eine strebe gegen das verdrehen der achse da ist??

stimmt das so??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon skitty » Mi, 12 Nov 2008, 20:24

Bome hat geschrieben:müssen aber ausen nochmal 2 Längsträger ran


Nein, müssen nicht, wieso?


4 Link heisst vier Links längs der Fahrtrichtung, wobei die unteren meist außen an der Ache festgemacht sind und am Rahmen in der Mitte festgemacht sind und die oberen links direkt am Diff festgemacht sind und nach aussen gehen. Durch die verschiedene Richtung der Links kann die Achse somit nicht mehr nach links oder rechts davon.
Natürlich kann man beide Linkpaare auch von aussen an der Achse nach aussen am Rahlem gehen lassen, sodass alle parallel zueinander hat. Dann braucht man aber noch einen Panhardstab, der bei der anderen Ausführung nicht nötig ist.

3 Link heisst zwei Links längs der Fahrtrichtung meist unten an der Achse angebracht und aussen an den Rahmen gehend und einen Link oberhalb der Achse. So wie's beim Suzuki Vitara ist.
Dabei braucht man aber noch einen Panhardstab parralel zur Achse, der die Achse daran hindert, nach links oder rechts zu schwingen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » Mi, 12 Nov 2008, 20:32

ja habs wiedergefunden zitat kurt (eljot):

befestigung bei schraubenfedern:
-längstlenker mit einer befestigung an der achse + dreieckslenker ( wie beim vitara an der Hinterachse )
oder
- Längstlenker mit 2 befestigungspunkten am achsrohr + panhardstab ( wie beim jimny )
oder
- 4 Längstlenker wie beim Rockyroad kit

Bild
hier sieht mans besser

@ skitty: sry hab falsch gedacht
ich dachte immer das 4 link sind nur die 2 länkslenker innerhalb des rahmens und heißen 4 link weil man die 2 längslenker 4x befestigt :oops:
die ausführung das die 2 unteren längslenker nach innen gehen hab ich noch nie gesehn könntest mal ein bild auftreiben
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » Mi, 12 Nov 2008, 20:40

Übrigens - gute Lektüre gibts hier:

http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=701536


Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 12 Nov 2008, 20:41

dacht mir schon dass man beim 4-link keinen panhardstab mehr braucht...

aber wer weis was ein X-link ist??
hatt wer bilder davon??

das hört sich interessant und stabil an??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder