Welche Achsen in den Suzuki

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Fr, 26 Sep 2008, 22:58

Robert Grotz hat geschrieben:Die Steckachsen von den J7 Achsen werden nach der Verzahnung nicht dünner.

dann könnte man sich doch auffer langen Seite die Steckachse kürzen lassen (Stück ab und Verzahnung neu fräsen)... muss mal rausfinden was das kostet...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon TheRock79 » Do, 20 Nov 2008, 22:28

gibt es schon was neues ???
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon Robert Grotz » Do, 20 Nov 2008, 22:35

Was willste denn wissen?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon TheRock79 » Do, 20 Nov 2008, 23:12

was geht denn am besten?

toyota, patrol, g, cj,....


habe vor, nen longbody den ich noch stehen habe nach und nach umzubauen.
wollte aber mehr als 100 ps haben, was ich genau für nen motor einbauen werde... ???? kann ich noch nicht sagen.

wolle dann auch beide achsen sperren können.

was wäre da wohl das beste???
arb sperren gibt es ja so ziehmlich für alle achsen, oder?
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon peci » Fr, 21 Nov 2008, 10:48

toyota j7 achsen oder daihatsu achsen sind ein üblicher umbau, da passt am meisten.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon FunnCar » Fr, 21 Nov 2008, 14:47

TheRock79 hat geschrieben:gibt es schon was neues ???


Habe meine TaktionBar etwas umbauen lassen und den Achskörper verstärkt.
VA hatte ich noch keine Probleme, ist ja schon alles verstärkt.

Also bleibt momentan alles mal so, da ich nächstes Jahr eh ein neues Fahrzeug kaufen werde.

gruss
Jürgen
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon TheRock79 » Mo, 29 Dez 2008, 0:50

finde das thema sehr wichtig...

würde gern noch mehr möglichkeiten und auch mal nen paar bilder sehen um anregungen zu finden...

was wohl im einzelnen stabieler ist, kann ja wohl nur die praxis zeigen.
der aufwand der beschaffung und einbau ist für mich in erster linie wichtig.
tüv ist für mich unwichtig...

gruß
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon suzisan » Mo, 29 Dez 2008, 12:07

sevus jürgen bist ja auch die wilsautrophy mitgefahren. kennst also unser auto. im suzisan sind patrol achsen k260 verbaut mit arb vorne und hinten. wie du ja selbst gesehen hast, mußten wir uns mit den 2 jeep herum schlagen, die 3 mal so viel leistung haben wie wir. wir fahren 36er super swamper mit 0,6 bar. schau dir unsere homepage geländewagenfreunde an, kannst ja viele bilder und videos von suzisan sehen. wenn du mehr wissen willst, einfach anrufen oder vorbei kommen. hans
suzisan
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 09 Dez 2007, 17:34
Wohnort: chamopf

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder