Ihr wollt ne Anleitung...
Ist im prinzip wie termi schon geschrieben hat.VTG öffnen;hinten ein Loch für die Ausgangswelle bohren;neue / abgeänderte Welle einsetzen;VTG zusammensetzen und danach Adapterplatte und Schaltgehäuse anschrauben.
Hatte ich auch gedacht,hatt mich dann aber gewaltig verarscht.
Man kann sagen,dass eine neue Welle angefertigt werden muss oder wenn man mit den vorhandenen Teilen was anfangen will,einige seeeehr gute Ideen braucht.(Ich hab zwei 410ner Typ 2 Eingangswellen geschrottet bis ich alles soweit hatte.)

Zum anderen muss man die VTG-Gehäusehälfte für andere Kugellager abändern.
Ich glaube über solch einen Umbau haben sich schon viele Leute gedanken gemacht.Man sieht aber relativ wenig von den Dinger.
Grund???
ich denke:
1. sie halten die Kräfte nicht aus
und / oder 2. der Aufwand (Kosten) sind zu hoch
Ich hab jetzt das VTG so gut wie fertig zusammengebaut und das Ding wird in meinem Pickup verbaut.Bis der Pickup aber soweit ist und der Nebenantrieb auf Standfestigkeit getestet werden kann vergeht noch einige Zeit.
Solang mach ich hier keine genaueren angaben zum Umbau,denn...
1. wenn einer den Nebenantrieb nachbaut und vor mir testet und das Ding aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert,heisst es gleich:der Schrieder hat den Umbau schon gemacht,doch es funktioniert nicht und mein 4,16 VTG mit "Nebenantrieb"ist jetzt wegen seiner doofen Anleitung nur noch Schrott.
2.und das ist der Hauptgrund,
wenn alles so funktioniert wie gedacht,werde ich auch solche Nebenantrieb-Umbauten anbieten.Ich wüsste nicht dass es sowas bis jetzt zum Kaufen gibt.
Da wär ich jetzt einwenig blöd wenn ich hier die Bauanleitung reinstell.
tja,sorry ist mein fehler dass ich es hier reingestellt hab,kommt nicht mehr vor!