Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » Do, 23 Okt 2008, 22:32

Also 40° war bei mir mal Maximal bissel zu schnell und ich wer gekippt! :wink: Kommt auch stark auf die Strecke und Geschwindigkeit an :lol:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon ohu » Sa, 29 Nov 2008, 20:14

Sooo - lange hats gedauert, jetzt hab ich alles nötige beisammen.

Ich präsentiere "Breslau 2008 - live dabei - die DVD" 8)

Eine DVD, voll mit sämtlichen Mitschnitten, die unsere kleine Kamera auf dem Armaturenbrett gemacht hat - (fast) ungeschnitten, und dementsprechend sinds auch knapp 560 Minuten - also 9 Stunden, 20 Minuten. ;)

Enthalten sind leider nur der Prolog, und die zweite, dritte und vierte Etappe in Auszügen, da man eher selten auf die Kamera (zum Kartenwechseln) schaut, und irgendwann waren dann doch alle Speicherkarten voll. :?

Format 480x368, DivX - von jedem neueren DVD-Player abspielbar und natürlich auch auf jedem PC mit DVD-Laufwerk.

Wer eine haben will, möge mir eine PN schicken.
Ich erlaube mir, dafür 6 Euro Unkostenbeitrag inkl . Porto zu erheben, schließlich ist man armer Student. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Sa, 29 Nov 2008, 22:16

Ach herrje biste wohl endlich mal an einen DVD Brenner gekommen?
Ich nehme auf jeden Fall eine. Bringste übernächstes WE mit?
Haste mal in die DVD reingeschaut die ich dir mitgegeben habe?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon traildriver » Sa, 29 Nov 2008, 22:52

Ohne Sperre kann man sich vorsichtig in eine Schräglage hineintasten bis die Hangoberen Räder beide anfangen langsam durchzudrehen der Hang sollte allerdings gleichmäßig schräg sein und ohne Löcher oder Buckel!
Hab das schon mehrfach ausgeführt auch mit 4 Zoll Fahrwerk oder SPOA!
Da gehört allerdings etwas Gefühl für Gas ,Kupplung und Bremse dazu dann ist das aber kein Problem und der Wagen steht dann trotzdem noch Stabil solange sich die Aufstandspunte der unteren Räder nicht plötzlich verändern! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon ohu » Sa, 29 Nov 2008, 23:55

@Thomas: Ja, hab endlich nen Brenner erstanden.. :oops:
Bring ich dir mit, freilich. ;)
Die DVD von dir ist recht cool - willst du die wiederhaben? dann kopier ich sie mir noch.


@traildriver: beim Umkippen bin ich eigentlich schon nimmer gefahren, das war eigentlich langsames Rückwärtsabseilen - als wir die Kiste dann wieder auf den Rädern hatten, mussten wir weiterhin gegens Kippen sichern, sonst wärs gleich wieder auf die Seite gegangen. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Sa, 29 Nov 2008, 23:59

NE kannste behalten. hatte ich extra noch schnell für dich gebrannt
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon TheRock79 » So, 30 Nov 2008, 0:14

ohu hat geschrieben:So langsam muss wieder was getan werden, die nächste Rallye kommt bestimmt.
Heute habe ich jedenfalls schonmal ein wichtiges Zusatzinstrument montiert. 8)

Bild



ist son ding wichtig?

hat man das nicht im gefühl???

hatte auch schon mal daran gedacht mir soetwas zu zulegen...
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon ohu » So, 30 Nov 2008, 0:30

Das Ding ist mindestens so wichtig wie der Wunderbaum, der drüber hängt. ;)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon traildriver » Di, 16 Dez 2008, 1:03

Und den "Maschinenraum" im Cockpit hat der TÜV so ohne weiteres eingetragen? :shock: Ich mußte ja sogar die Verschlüsse vom Hardtop und die Käfigrohre polstern,wegen könnte man ja mal mit der Rübe dranschlagen! :oops: :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon ohu » Di, 16 Dez 2008, 7:50

Eingetragen hat der diesbezüglich nix, meinte aber, dass das nicht relevant zur Eintragung sei. 8)

Wegen den Radlagern antworte ich mal im richtigen Thread:

Die Radlager hat es durch Schmirgelpampe von außen zerlegt, die Simmerringe an den Lagern sahen richtig übel aus.
Die Filzringe hab ich erst wegen diesesr Defekte nach der Breslau verbaut und jetzt auch ein paar km im Gelände, im Wasser und auf der Straße bewegt - nächste Woche mach ich sie mal auf und sehe nach, ob die was nutzen.

Falls ja, dann mach ich mir noch ein Paar für die Reservesteckachsen und noch ein paar Satz aufgrund des regen Interesses hier im Forum. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]