betr. Zahnriemenwechsel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

betr. Zahnriemenwechsel

Beitragvon desperado » Fr, 05 Dez 2008, 20:51

Erstmal Hallo zusammen!

Ich habe demnächst vor, den Zahnriemen beim Samurai(Spanier)
zu wechseln. Ich habe die Suchfunktion benutzt, allerdings nichts
gefunden, was irgendwie interessant wäre. Habe eine Reparaturanleitung
aus der hervorgeht, wie es gemacht wird. Technisches Verständnis ist vorhanden.
Trotzdem Frage an Euch:
Gibt es irgendetwas, was beachtet werden muss?
Hat jemand einen Tip, der die Arbeit vereinfacht?

Gruss an Alle!

Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon michi m. » Fr, 05 Dez 2008, 22:31

Wechsle auf jeden Fall alles.
Sprich auch die Spannrolle und nicht nur den Zahnriemen.
Auch bietet es sich an, gleich die Wasserpumpe mitzuwechseln, falls auf deiner schon viele Kilometer drauf sind.
Achte auf die Markierungen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Carlo333 » Fr, 05 Dez 2008, 23:12

Hallo, alles nach handbuch machen. wenn du es haben willst. hab das als pdf... oh darf man das hier sagen!? ;)
achso und selbst wenn du den zahnriemen falsch drauf machst kann nix schief gehen - ist ja ein freiläufer <--- also idiotensicher!
viel spass dabei
Carlo333
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 14 Okt 2007, 12:54

Beitragvon heinz » Sa, 06 Dez 2008, 8:19

wenn die wapu geräusche beim drehen macht oder die scheibe wackelt würd ich die auch mitwechseln
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon desperado » Sa, 06 Dez 2008, 9:08

Danke für die Hinweise.
Ich denke, das krieg ich hin.

@Carlo333 : Was meinst du mit Freiläufer?

Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 06 Dez 2008, 13:02

Ich antworte mal für Carlo333:
Beim Freiläufer kommen sich Kolben und geöffnete Ventile niemalsnimmernich in die Quere, egal, wie verdreht du den Riemen aufsetzt / aufsetzen würdest. Der Motor läuft dann nicht, aber es wird auch nichts beschädigt.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon desperado » Sa, 06 Dez 2008, 15:39

@kata.kai

Danke für die Antwort!
Das bedeutet ja, daß theoretisch nix kaputtgehen kann, sollte der
Riemen mal reissen. Ein beruhigendes Gefühl. Das war bis jetzt
meine Befürchtung. Der Riemen ist seit 130000 KM drauf.

Karsten
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon traildriver » So, 07 Dez 2008, 19:24

desperado hat geschrieben:@kata.kai

Danke für die Antwort!
Das bedeutet ja, daß theoretisch nix kaputtgehen kann, sollte der
Riemen mal reissen. Ein beruhigendes Gefühl. Das war bis jetzt
meine Befürchtung. Der Riemen ist seit 130000 KM drauf.

Karsten


Ist nur doof wenn einem Nachts im Schneesturm auf der Autobahn der Zahnriemen reißt auch wenn sonst nix passiert! :(
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Nikoklaus » Mo, 08 Dez 2008, 14:07

Juhu,


wenn wir schon mal so schön dabei sind, gilt das auch für die alten 1300er (BJ 1990)?
Demnächst muss mein Zahnriemen auch mal runter und ich wollte es selber machen (ist halt bei mir auch das erste Mal).


noch einen fröhlichen Tag


der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder