Kata.Kai hat geschrieben:Klar, solange der Kat noch nicht auf Betriebstemp. ist und das Gemisch dermassen fett ist, stinkt's halt was. Mach dir keine Sorgen, das gibt sich nach ein paar km wieder.
Slick 50 ist wenn ich mich nicht irre, ein Additiv für's Öl, so grob in der Art MoS2. Gibt's wohl auch als Reinigung für die Einspritzanlage. Weiss allerdings nicht, ob das was bringt.
Slick 50 ist ein Öladditiv auf der Basis von PTFE ( vulgo Teflon).
Das PTFE lagert sich am Metall des Motors an und verringert die Reibung.
Ich habs reingekippt, weil
1. Der Motor im Kaltlauf so hoch dreht und sich da noch kein Ölfilm aufgebaut hat.
2. Weil ja allgemein bekannt ist, das bei Suses Motor gerne ein Stück vom Kolben abbricht und der dann zum Klappern neigt.
Beim Kaltstart riechts halt recht "ölig" mit einem gewissen Additiv-Aroma.
Das ist aber nicht Susen-spezifisch. Ist mir bei anderen Autos auch schon aufgefallen.
Dies jetzt nur zur Info, weil gefragt wurde. Es gehört wohl nicht zum Thema. Bevor Ihr jetzt loslegt und eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Öladditiven vom Zaun brecht, schlage ich vor, wir machen dafür einen neuen Fred auf.

P.S. dieser Fred ist anscheinend auch nicht umzubringen!