Motor läuft schlecht, schlechte Gas Annahme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Frog » Di, 16 Dez 2008, 15:15

Servus,
bin 3Monate auf Notprogramm gefahren.
Ging anfangs auch einigermaßen. (trotz schwacher Pumpe)
Wie gesagt, ich hab damals ewig lang an der Einspritzung und Lamdasonde rumgespielt. :aiwebs_027
Hab damals alles ausgetauscht Einspritzung, Unterdruckschläuche, Unterdruckdosen,Kraftstoffleitung, Lamdasonde, Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel, Zündspule, Steuergerät und am Schluß als ich die Kiste schon in den Müll treten wollte, stellte ich fest, daß nur noch die Benzienpumpe original war.
Hab die auch noch getauscht und die Kiste läuft seit dem.
Zum Glück hat mir mein Bruder einige Erlsatzteile zum Testen zur Verfügung gestellt.
Filleicht hast Du Gleichgesinnte in Deiner Nähe, die Dir zu Testzwecken einige Ersatzteile vorübergehend zur Verfügung stellen ? :wink:

Gruß Alex A. :-D
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon Frog » Di, 16 Dez 2008, 15:32

Hab noch was vergessen.

Schraub doch einfach mal den Benzienschlauch von der Einspritzung, steck ihn in ne durchsichtige Flasche und mach die Zündung an.
Wenn dann richtig Druck drauf is, kannste die pumpe und den Kraftstpofffilter schon mal von der Liste streichen.
Aber mit Druck mein ich auch Druck, daß heist mindestens 3,5bar und kein müdes gebiesle.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon outdooruwe » Di, 16 Dez 2008, 16:08

Mmhh, werd ich mal versuchen. Obwohl im Notlauf läuft er, wenn er warm ist, so als wäre nix.

Wo sitzt die Benzinpumpe beim Samu eigentlich, im Tank?
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon Frog » Di, 16 Dez 2008, 17:04

Bei meinem sitzt die Pumpe im Tank.
Hab aber schon Suzis gehabt, die sie auserhalb angebracht hatten.
Muß vom Baujahr abhängen.
Hab meine auch wieder ausen nach dem Filter angebracht.(Zwecks kürzerer Zugriffszeit)
Aber die würd ich erst ausbauen, nach dem der Drucktest positiv verlaufen und Du den Benzienfilter überprüft hast.
Die Tankschrauben sind meistens sehr festgegammelt und können schon mal abreißen.

Gruß Alex A.
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon outdooruwe » Di, 16 Dez 2008, 20:20

Also ich glaube der Sprit kommt ausreichend an, hab nochmal mit Stirnlampe bewaffnet gesucht und nen U-Schlauch mit nem Loch entdeckt.
Flux nen anderen drauf, aber immer noch Probleme beim Anfahren und Beschleunigen, hab so das Gefühl das das Problem nur noch in einem bestimmten bereich der Gaspedalstellung stattfindet....Droßelklappenpoti?....im Notlauf läuft er gut wird der Potie dabei doch nicht berücksichtigt?

Hatte den Potie die Tage schon mal ab und eigentlich so wieder eingesetzt wie er war, kann ich den trotzdem so minimal verstellt haben das der jetzt noch rumzickt? Oder hatte der sich gar schon vorher verstellt?? Hab nicht so drauf geachtet wie fest die Schrauben waren.....Ich werd mir mal nen Multimeter besorgen um die Einstellung zu überprüfen.
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon Alex86 » Di, 16 Dez 2008, 23:38

Hey

hab heut meine neu/alte suse geholt.

Sie läuft auch nicht richtig

im Stand fast ganz normal aber sobalt man Gas gibt fängt der Motor an zu Stottern. Mit Gasstößen lässt sich der Motor auf Drehzahl bringen, plötzliches Volllgas gegen nimmt er garnicht an.

Kerzen i.O.
Zündung i.O.

aber die Pin´s in der Zündverteilerkappe sind schon gut abgenutzt(nicht mehr rund).

Werd erstmal versuchen ne neu Kappe zu besorgen und dann sehen wir weiter.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Alex86
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 10 Dez 2008, 21:13
Wohnort: Kurz vor Rügen

Beitragvon outdooruwe » Mi, 17 Dez 2008, 18:22

So hab mir nen Multimeter besorgt, Potie noch ncht eingestellt aber mal den Voltmeter zwischen das Lambdasondenkabel gehängt 0,02 Volt durchgehend der Wert müßte doch eigentlich schwanken oder?? Das Meßgerät dazwischenklemmen ist richtig oder?
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon ohu » Mi, 17 Dez 2008, 21:10

Dazwischenklemmen ist nicht richtig - du musst die Spannung gegen Masse messen, bei abgeklemmter Sonde - diese erzeugt nämlioch selbst eine Spannung

Möglicherweise ist dein Multimeter aber zu niederohmig, um da was anständiges zu messen, den Änderungen dürfte es jedenfalls nicht schnell genug folgen können.

Das Drosselklappenpoti braucht er auch im Notprogramm - woher soll denn das Steuergerät sonst die Gaspedalstellung und damit die Einspritzmenge wissen?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon outdooruwe » Mi, 17 Dez 2008, 21:55

Hab grad nochmal bei abgezogenem Stecker, einen Pol am selbigen und den anderen ans Sondengehäuse gehalten, ebenfalls 0,02V Meßbereich 20V.
Selbst wenn das Meßgerät die Schwankungen nicht registriert sollte aber doch ne höhere Spannung angezeigt werden oder?
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon ohu » Mi, 17 Dez 2008, 22:44

Sonde kalt oder Warm? Motor laufend oder nicht?
Wieviel Ohm Innenwiderstand hat dein Meßgerät?

Normalerweise hat die Sonde eine niedrige Spannung (~0,1V) bei zu magerem Gemisch und ~1 Volt bei zu fettem. Da die Sonde aber einen extrem hohen Innenwiderstand hat, wirst du mit dem Multimeter nicht viel messen können.

Offenbar bist du aber von einem Defekt der Sonde überzeugt, dann tausch sie bitte. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder