VTG-Schutz

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

VTG-Schutz

Beitragvon 4x4orca » So, 14 Dez 2008, 19:40

Hallo,
habe dieses WE mal damit begonnen, mir einen Getriebeschutz fürn Samurai zu bauen.

Erst mal ne Schablone aus einem dünnen Flacheisen gebogen, damit die Winkel vom Hauptblech unterm Getriebe passen. Die Schablone dann zum Schlosser gegeben, der mir dann ein 3 mm Blech zurecht gekantet hat (Das Teil hat immerhin 7 Winkel, was mir zu viel für eine Biegeaktion aufm Schraubstock war).

Blech Rückseite: Habe ich einfach eine alte Ankerplatte vom 413er ausgeschnitten. Musste unten nur auf einer Seite ein Stück einsetzten, damit ich eine gerade Flucht zur Unterseite habe
Bild

Unterseite: Die Besfestigung erfolgt nur an der Getrieberückseite. Der Rest der Befestigungen direkt an den Befestigungsschienen.
Bild

Vorderseite: Links noch ein Versteifungblech mit einer weiteren Befestigung (Flacheisen) zur Strebe. Das Flacheisen geht bis ganz nach unten, womit das Gehäuse vorne gegen Bewegung nach oben geschützt ist.
Bild

An der oberen Getriebebefestigung sind noch zwei Versteifungen drauf, damit sich zwischen Halter und unterem Gehäuse nichts verbiegen kann.
Bild

Da sieht man nochmal die Befestigung auf der rechten Seite und rechts im Bild das Flacheisen hoch zur Originalstrebe (Schraube fehlt noch)
Bild

Mittlerweile ist schon alles verschweißt, aber der Akku von der Kamera leer.

Weitere Bilder folgen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon blochbert » Mo, 15 Dez 2008, 7:06

Schau gut aus, sowas hätt ich auch schon gerne, aber irgendwann komm ich auch dazu und bau mir eines. :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon traildriver » Mo, 15 Dez 2008, 22:24

Na das reicht ja jetzt sogar für die Querung eines "Minenfeldes"! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon 4x4orca » Fr, 19 Dez 2008, 16:13

traildriver hat geschrieben:Na das reicht ja jetzt sogar für die Querung eines "Minenfeldes"! 8)


Mal sehen, habe nur 3 mm material genommen und mehr mit Verstrebungen gearbeitet, damit das nicht endlos schwer wird.

Schauen wir mal wie standfest es sein wird.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 4x4orca » Fr, 19 Dez 2008, 19:37

So,
fertig zum Lacken

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 25 Dez 2008, 22:05

schaut toll aus... ;)


auch haben will... ;)

glückwunsch...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon 4x4orca » Di, 06 Jan 2009, 17:58

so, jetzt fertig

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder