mein Projekt...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon buggyschmiede » So, 28 Dez 2008, 3:24

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:hmm willst frei schnauze mustern odeR??

kennst du da die genauen farbnummern??
oder fragst bei der bw?? :twisted:


hab schon ne Firma,die die Farben anrühren kann und auch soll und denk ich mal auch wird...und alles MATTTTTTT :dancing:

mfG...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon DK615 » So, 28 Dez 2008, 4:15

buggyschmiede hat geschrieben:
DK615 hat geschrieben:
mini4x4 hat geschrieben:Und die "Bordverpflegung" von Hasseröder? :lol: :lol:

Andi


Nein das ist die neue Getrenntschmierung............... 8) :wink:

nein das ist die Bordverplegung!!! :fck: [-( :wink: ...ne also echt:da iss Bier drin...iss doch n 4-Tackter... [-X


Püüüüüüüüüüüüüüh hast ja keine Ahnung!...........soo [-( Da wird doch der Fahrer mit geschmiert und das getrennt von der Mopedmischung. :aiwebs_014 ](*,) :wink:


Aber weiter so gefällt mir............... :thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon buggyschmiede » So, 28 Dez 2008, 11:11

hab da noch n weiteres Spielzeug... :dancing: :wheel:
kuckst du:

1. Bild: C:\Dokumente und Einstellungen\buggyschmiede\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Bilder444\Bilder444 157.jpg
2. Bild: C:\Dokumente und Einstellungen\buggyschmiede\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Bilder444\Bilder444 158.jpg

denk dir mal noch ne Kiste Bier auf den Rechteckrahmen...das Ding macht echt Laune :drink:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » So, 28 Dez 2008, 11:14

Bild

Bild

ich hoffe,jetzt gehts
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » So, 28 Dez 2008, 11:19

Bild
zum besseren Verständnis...hab da die Bierkiste umgedreht,weil durch die kleinen Räder auf der Wiese das Bier zu arg durchgeschüttelt wurde... #-o
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 29 Dez 2008, 15:49

nu mal zurück zum eigentlichen Problem...ich bin am überlegen n anderen Kühler einzubauen...ca 60cm lang,30cm hoch...der wäre dann ziemlich gleich mit der inneren Breite des Grills und auch genauso hoch,wie dieser...der Grund,dieser Überlegung ist,ich will unter dem Kühler ne Winde einbauen,die würde genau daunter passen und mit der Außenkante Grill abschließen...

Bild

Bild

Bild

wäre doch eigentlich machbar...vielleicht weiß jemand,wo ich einen solchen Kühler herkriege...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 29 Dez 2008, 15:53

ungefähr so...

Bild

Bild

Bild
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 30 Dez 2008, 23:31

warum baust den kühler nicht hinten rauf??

willst den aufbau rauf lassen odeR?

villeicht hat ja jemand ne idee aber mir fällt nix ein wo man ihn sonst noch hinbauen könnte...??
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 31 Dez 2008, 2:19

neee [-X also der Kühler muß vorne drin sein... ::meinung:: will das Teil ja zulassen...ich hab mir aber mal was anderes durche Birne gehn lassen...
den org Kühler lassen und dann für dieses Teil (nennt sich das evtl Visko-Kupplung??? :-kund wie funzt das überhaupt richtig??? ::hilfe:: )

Bild

Bild

Bild

n Adapter drehen und an die Riehmenscheibe der Wasserpumpe anschrauben und gut...n Haufen Kohle gespart und die Winde geht dann eben außerhalb...dürfte doch noch alles ganz gut passen mit der Eigenbau-Ramme...

Bild

Bild

ich werd demnächst mal n Muster bauen und dann mal sehen
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 05 Jan 2009, 19:29

moin...hab den Adapter fertig...und so gings:

Bild

Bild

ne passende Aluwelle (ca 77mm) passend gedreht,daß die Visko-Kupplung saugend ins Ausgedrehte passt...

Bild

Bild

...dann ab inne Bandsäge-Vorschub etwas weniger,weil ALU ja so schmiert...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder