sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 30 Dez 2008, 23:45

das ist ein riesiger einziger stecker...

ca. 13 cm lang und 3,5 cm hoch...
da sind dann halt n haufen kontakte drinnen...

ich wollt mir ohnehin ein 2. steuergerät zulegen und wenn eins den geist aufgibt dann steck ich um...


für den motor kosten die dinger 30 eur... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon DJ-MCES » Di, 30 Dez 2008, 23:57

Also wenn du das harz nimmt von ebay dann kannste es ganzeinfach wieder frei Popeln, Weil das Zeug bleibt weich!

"Nach dem Aushärten weichelastisch"

Dann Einfach komplett zugießen dann haste 100% Sicherheit das dein Steuergerät nie Wasser abbekommt! ich werde es auch os machen sobald mein Proto Fertig ist! Teuer sind die Steuergeräte bei mir auch nicht aber ish lat kacke wenns in einer Wasser Sektion kaputt geht ne :wink:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 31 Dez 2008, 0:30

das is schon kacke... vor allem muss man ja da erst mal wieder rauskommen...

und in nem wettbewerb nen rucksack steuergeräte dabeihaben is ja auch doof... ;)

ich hab mit meiner cousine telefoniert die is ingenieurin bei bmw und sie meint dass das steuergerät dass überhitzen kann... ??

bin mal gespannt ob es das aushält... der preis geht eigentlich auch... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 31 Dez 2008, 0:37

Mh das stimmt auch wieder wenn viel Leistung in deinem Steuergerät geschaltet wird! Müsstest du fühlen können wenn das Metall Gehäuse warm wird dann darfst du es nicht eingießen!
Also meins bleibt kalt deshalb mach ich mir da keine sorgen!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 31 Dez 2008, 0:39

Euer Fahrzeug bleibt auch komplett offen oder? Das musste ja schon schaun beim Transport das sich kein Wasser von Vorne ürgendwo rein drückt! Wenn es mal Regnen sollte!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 31 Dez 2008, 0:44

stimmt kein dach, keine türen (nur ein festes schräges blech), keine windschutzscheibe... ;)


für was auch... villeicht mach ich ne blechtafel auf den käfig... is aber noch nicht sicher... ;) mal schaun...

bleibt deins echt föllig kalt?? hab da noch nie gefühlt... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 31 Dez 2008, 0:47

ja Das ist auch Relativ groß ich nehm an das da platz unter dem Deckel ist!
Doch ich Hock mich nachts in de Garage und Streichle mein Baby du net? :roll: :wink:
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 31 Dez 2008, 0:49

doch voll... ;)

immer lieb sein zum schatzi... ;)
sonst jagt er mir nur wieder nen schreck ein... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 31 Dez 2008, 0:52

Genau! Aber en dach würde ich schon auf den Käfig machen oder? Sonst regnets ja rein wenn mal schlecht wetter aufsieht. Wir machen einfach en Softtop Drauf Fertig!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon skitty » Mi, 31 Dez 2008, 0:56

Wegen dem Eingießen...geht da nicht einfach Fugensilikon (das was man in so Spritzkartuschen bekommt)?
Wenn das nicht hart genug wird, wäre Epoxidharz oder Polyesterharz eine Alternative... :twisted:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder