mein Projekt...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon buggyschmiede » Di, 06 Jan 2009, 23:13

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:ich sag auch zündverteiler...


genau...das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und hier konnte mir auch keiner was dazu sagen...soweit passt das Teil erstma an den Halter dran...ich mußte da noch einige kleine Sachen umändern...ob er funzt,kann ich aber erst sagen,wenn ich den Kabelbaum umgefriemelt hab..vom Platz her paßt die Kappe zw Motor und Wand,iss n knapper Zenti Luft...Genaueres kann ich aber erst morgen dazu sagen...
mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Luke » Mi, 07 Jan 2009, 17:31

Das würd mich auch brennend interessieren, ob der Mazda Verteiler funzt. Ich würds auch so probieren, wenn ich nen GTi Motor beiseite hätte!

Was hat der Verteiler eigentlich gekostet? Hast beim Mazda-Händler bestellt?

Halt uns bitte am laufenden.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 07 Jan 2009, 19:13

Luke hat geschrieben:Das würd mich auch brennend interessieren, ob der Mazda Verteiler funzt. Ich würds auch so probieren, wenn ich nen GTi Motor beiseite hätte!

Was hat der Verteiler eigentlich gekostet? Hast beim Mazda-Händler bestellt?

Halt uns bitte am laufenden.


mach ich...der Verteiler hat bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens 22 €uronen gekostet...bei E-bay hab ich den aber auch schon für n knappen Zwanni gesehen...+ Versand
wollte das Teil heute einbauen,aber mein Auto steht noch unter freiem Himmel und bei dem Scheißwetter hab ich kein Bock gehabt und mich schonmal ner anderen 'Innenarbeit' gewidmet...:

Bild

mein erster Entwurf meiner Ramme...was meint ihr?Ich find das Dingens arschgeil...

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon blochbert » Mi, 07 Jan 2009, 19:29

Schaut gut aus, würde es aber in der Mitte abwinkeln, schaut besser aus wenns nicht wie eine Wand wirkt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 07 Jan 2009, 19:40

würd ich auch machen... ;) schaut irgendwie aus wie von nem LKW...
irgend ne feinheit fehlt da noch...? blos was...??

(will dir damit aber nicht zu nahe treten...;) )
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Bome » Mi, 07 Jan 2009, 19:42

die winde!!!! :dancing:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 07 Jan 2009, 19:56

mal auf den linken Holm geblinzelt... :shock: der iss schon auf Gehrung gesägt...die Ramme hat nachher den gleichen Winkel,wie die Front vom 413er... :dancing:
weiterhin werden die unteren '3"-Rohre auch leicht nach hinten abgewinkelt...
und in den Freiraum kommt noch ne abgekantete (Riffel) Platte (5-6mm),die die dahinterliegende Winde abdeckt..auch das Windenfenster wird bis Mitte der waagerechten Rollen versenkt...

nur bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig,wie ich die Ramme anbau...die org. Halterungen sehn mir n bischen Mager aus...hab vor,2 Platten 140x50x10 vorn stumpf auf den Rahmen zu schweißen und dann direkt mit jeweils 2 Schrauben( M16-10.9)durch die Holme(natürlich mit eingeschweißter Rohrhülse) verschrauben...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Bome » Mi, 07 Jan 2009, 20:02

hätte vll noch nen vorschlag, und zwar könntest ja die blinker in den freiraum zwischen den dicken rohren baun und den freiraum mit blech schließen :twisted:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 07 Jan 2009, 20:35

und noch n paar hübsche scheinwerfer...??

ich find solche dinger geil... :twisted:
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 07 Jan 2009, 22:34

Bome hat geschrieben:hätte vll noch nen vorschlag, und zwar könntest ja die blinker in den freiraum zwischen den dicken rohren baun und den freiraum mit blech schließen :twisted:


also ich hab noch vor, die Nebelscheinwerfer vom Swift GTI in die unteren Rohre einzubauen...deswegen kommen die Blinker in die Oberen integriert...

@Raph...auf jeden Fall kommen zwischen die Holme noch zwei ordentliche Brenner...und das Ganze wird mit nem 6mm Welldrahtgitter 'gesichert'.was komplett eingeschweißt wird...alles schon da :dancing:

mfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]