Kühler abdecken - wieviel?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Stoppelhopser » Mo, 26 Jan 2009, 9:40

Wenn der ATU-Mann schon sagt, die Kopfdichtung sei hin... :-k
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon Marlo » Mo, 26 Jan 2009, 11:43

Rostig hat geschrieben:habe eine neue vermutung


kann es sein das der deckel das kühlers undicht ist ?


habe dort gerade dein paar tropfen kühlmittel entdeckt

vom einfüllen sind die bestimmt nicht
den das ist ja schon nen paat tage her und somit unwarscheinlich

also wäre es möglich das da immer was rauskommt und verdunstet ?

oder hatt es das schon mal gegeben ?

dachte du hast den Kühler abdrücken lassen? :aiwebs_013
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Rostig » Mo, 26 Jan 2009, 21:37

der hat so nen ding da hin gemacht wo der deckel war (son ne hand pumpe

und da hab ich kein druck verloren
Bild
Rostig
Forumsmitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 21:26
Wohnort: Ulm BW

Beitragvon The Writer » Di, 27 Jan 2009, 22:30

Wird beim "Kühler abdrücken" auch Vor- und Rücklauf der Heizung mit abgecheckt (geht das wegen Thermostat?)?

Hintergrund: Ich hatte das gleiche Problem. Der Zuleitungsschlauch der Heizung war leicht porös. Die Suze hat immer Kühlmittelverlust wenn ich mit eingeschalteter Heizung fahre. Ohne Heizung wenig bis gar kein Verlust.
Vielleicht eine Idee...

Ach und mit dem Kühler: Im Club haben einige den Visko-Lüfter ausgebaut und Kühler samt E-Lüfter von Swift verbaut. Kühlt dann auf jeden Fall von innen nur noch bei Bedarf. Sollte man dann aber zusätzlich bitte nicht mit der Pappe kombinieren. :roll:

Für Trialfahrer: E-Lüfter wird bei Serienfahrzeugen wegen angeblicher Leistungssteigerung nicht gerne gesehen (angeblich 1! PS), und kann daher dazu führen das man "Verbessert" fahren muss. (Ist uns letztes Jahr in Luxembourg passiert.)
Benutzeravatar
The Writer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09 Sep 2008, 9:34
Wohnort: Wegberg-Wildenrath

Beitragvon fzr2racer » Do, 21 Feb 2013, 19:27

Ich muss das hier nochmal hoch holen..
Wo sollte die Temperatur-Anzeige normalweise stehen, wenn der Motor "optimale" Temperatur hat?
Hab jetzt bei mir festgestellt das er zwar warm wird, aber nicht komplett.. der untere Anschluss vom Kühler ist immer kalt..! Hab jetzt einen Teil des Kühlers abgedeckt um mal zu gucken wie es dann wird..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » Do, 21 Feb 2013, 19:43

fzr2racer hat geschrieben:Ich muss das hier nochmal hoch holen..
Wo sollte die Temperatur-Anzeige normalweise stehen, wenn der Motor "optimale" Temperatur hat?
Hab jetzt bei mir festgestellt das er zwar warm wird, aber nicht komplett.. der untere Anschluss vom Kühler ist immer kalt..! Hab jetzt einen Teil des Kühlers abgedeckt um mal zu gucken wie es dann wird..

haben wir grad gehabt....
bei diesen Temperaturen..... bestimmt unter halb.... ca. 70°
und das ist normal!!!!!!!!!!!!!!
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » Do, 21 Feb 2013, 20:05

normal ja, aber Mist!
Hoher Verbrauch, hoher Verschleiß!

Abdecken ist gut!

Gruß,
andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon fzr2racer » Do, 21 Feb 2013, 20:19

Wieviel sollte man den Abdecken? Das ist mir aus dem Thread nicht so ganz klar geworden!?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » Do, 21 Feb 2013, 20:58

fzr2racer hat geschrieben:Wieviel sollte man den Abdecken? Das ist mir aus dem Thread nicht so ganz klar geworden!?


das mußt Du selber rausbekommen......
kommt darauf an wie hoch Dein Vollgas Anteil ist.....
versuch es mit ganz Abdecken.......
wenn der Motor zu heiß wird
versuch es mit halb.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fzr2racer » Do, 21 Feb 2013, 21:15

Dann werde ich wohl nochmal ne Bastelstunde einlegen..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder