Schlagen im Antrieb

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schlagen im Antrieb

Beitragvon Sammu » Fr, 06 Feb 2009, 19:22

Hallo Leute, brauche mal dringend Eure hilfe
heute bin ich mit meiner Suse ca 80 kmh gefahren und dann auf gerader Strecke ein lauter Knall und ein Gefühl als wenn mir einer ins Hinderrad getreten hat.
Habe sofort angehalten und alles kontrolliert aber nichts zu sehen.

Beim weiterfahren ist mir ein lautes Geräusch und ein Geschwindigkeitsabhängiges Schlagen aufgefallen.

Soviel kann ich schon mal dazu sagen:

Verteilergetriebe auf N gestellt und alle Gänge durchgeschaltet.
in allen 5 Gängen ist das Schlagen da (am Schlimmsten im 5. Gang.)
Im Rückwärtsgang ist aber alles OK!!!!

Frage an Euch: Hat sich da etwa mein VTG verabschiedet?

Gruss: Dirk
Benutzeravatar
Sammu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 19:42
Wohnort: Wildeck

Beitragvon Weicheisen » Fr, 06 Feb 2009, 19:29

Ich vermute, da hat es ein Kreuzgelenk auf der Gelenkgabel einer Kardanwelle gedreht. Kontrolliere mal die zentrale und hintere Kardanwellen.
Wer alle Schwachstellen verstärkt hat, hört es sehr bald richtig krachen!
Benutzeravatar
Weicheisen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 15 Okt 2007, 20:20
Wohnort: NRW

Beitragvon Sammu » Sa, 07 Feb 2009, 6:24

Hallo, was versteht Du unter gedreht ?Oder meinst Du ausgeschlagen!
Bis jetzt haben sich die Kreuzgelenke immer mit einem vibrieren beim Anfahren angekündigt und wurden dann ausgetauscht!




Werde mal die Ausgangswelle Heute überprüfen!


Gruss: Dirk
Benutzeravatar
Sammu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 19:42
Wohnort: Wildeck

Beitragvon michi m. » Sa, 07 Feb 2009, 10:00

Bock den Wagen hinten auf. Lass ihn laufen. Dann kannst leichter lokalisieren.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Sammu » Sa, 07 Feb 2009, 12:38

Hallo und danke erstmal,
Also Wagen aufgebockt ,laufen lassen und drunter gelegt.
:lol:

Geräusche kommen vom Verteilergetriebe, habe dann noch mal die Kardanwellen zu den Achsen ausgeschaltet "N" und festgestellt die Eingangaswelle vom VTG die Geräusche macht .
Wenn ich die Hand ans VTG lege fühlt sich das an wie ne Kaffeemühle!
Ach ja beim Gas geben ist dann manchmal ein lautes scheppern und ein blockieren da.
Was ist da los?

Gruss: Dirk
Benutzeravatar
Sammu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 19:42
Wohnort: Wildeck

Beitragvon michi m. » Sa, 07 Feb 2009, 13:57

Lass das Öl ab.
Sind Späne drin, ist es sicher hin. Am besten, ein gebrauchtes einbauen und fertig.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VTG

Beitragvon Sammu » Sa, 07 Feb 2009, 20:12

Habe im Öl jede Menge Späne gefunden und brauche ein neues VTG, oder bekommt man die Zahnkränze auch einzeln?
Gruss : Dirk
Benutzeravatar
Sammu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 19:42
Wohnort: Wildeck

Beitragvon michi m. » Sa, 07 Feb 2009, 21:14

Wenn, dann musst du das Verteilergetriebe zerlegen und schauen, was kaputt ist.
Die Teile kriegst du sicher einzeln. Sicher auch hier gebraucht.
Aber es kann ja auch ein Lager kaputt sein.
Und wenn, dann mach alles neu. Sprich Dichtungen, Simmeringe und auch alle Lager. Dann wird es aber schon ein bisserl teurer.

Machst du wieder das Originalverteilergetriebe rein?

Wenn ja, dann nimm ein Gebrauchtes. Die kosten so um die 50 Euro.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VTG

Beitragvon Sammu » So, 08 Feb 2009, 6:40

Hallo Michi,

werde jetzt erst einmal alles zerlegen und dann mal schauen was ich so brauche.
Ich denke mal das ich das VTG überholen werde, da man bei einem gebrauchtem VTG auch wieder mit ner Reparatur rechnen muss.

Hast Du evtl. eine Adresse für Lager?
Kugel-und Nadellager für das VTG sind ja sicherlich irgendwo zu bekommen bis jetzt habe ich noch keinen Komplettsatz gefunden ausser den hier (ohne Nadellager)
http://www.sk4x4sports.de/html/samurai___410_413_.html

Hast Du evtl. eine Adresse für Lager?

Gruss: Dirk
Benutzeravatar
Sammu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 19:42
Wohnort: Wildeck

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Feb 2009, 9:15

Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]