Samurai Karosserie oder Komplettes Auto

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon ohu » Mo, 16 Feb 2009, 19:35

Ist das TÜV-Technisch eigentlich möglich, aus einem Van ein Cabrio zu machen?

Dann wäre es ja mit neuen Türen, Scheibenrahmen und einer B-Säule getan. Die bekommst du alle recht günstig, und gerade Türen und B-Säule sind vom Rost her eigentlich mithin am harmlosesten.

Die Karosse ist eben mit der Flex zu kürzen. 8)



Wenn du das jetzt verkaufst und eine intakte Suzi holst, weißt ja auch wieder nicht was du hast.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon FraMax » Mo, 16 Feb 2009, 23:36

Hi, jetzt wäre vielleicht sowas interessant!?

Bild

Bild

Komplett aus Edelstahl. Kost a bissel wos, aber as Lackieren kannst da sparn!

Stefan
A bissal biang, a bissal staucha scho konstdas wiada braucha!
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon Hoizfux » Mo, 16 Feb 2009, 23:48

cabrio machen ist tüv technisch kein problem! nur die karosserie vom van auf cabrio ändern it mehr aufwand als du denkst!

die edelstahl willys karosserie ist soooo geil! HABEN WILLL!!! wir hatten doch mal den link zu dem ding - hast du den zufällig ????
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 16 Feb 2009, 23:49

@freibad: ohne neue karosserie wird das nix mehr!!! ist igentlich ein totalschaden!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Di, 17 Feb 2009, 0:10

Gibts den Willys auch in lang? :shock: [-o< :aiwebs_012
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Di, 17 Feb 2009, 0:13

Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Di, 17 Feb 2009, 0:14

Tschuldigung,aber der sieht dem Twingo vom Nachbarn jetzt ganz schön ähnlich!!! :twisted:

Im Bietebereich wird gerade ein Van fürn Appel und en Ei angeboten,ist aber glaub ich nicht ohne Rost unten vielleicht kannst du ja Dach und Scheibenrahmen noch verwenden!

Mist ich bräucht wohl eine CJ6 Karo! :evil:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Wusselbee » Mi, 18 Feb 2009, 22:39

Hi!

Da habt ihr ja echt tierisch Schwein gehabt! Auch in den Schwitzkästen ist ein Bügel echt usus!

Hm, schwierig in deinem Fall, wenn er unterum echt noch gut ist, nen kaputten Van besorgen, und das Dach mit Seitenwänden wieder aufbauen.
Ist aber nur lohnenswert, wenn man es selber macht. Und bisalles fertig ist, gehen leicht mal 2 Wochen ins Land.

Die ganze Karo umbauen würde ich nur, wenn ne Kunststoff drauf kommt, sonst ist die Arbeit echt für die Katz, denn wenn so ne Karosse mal unten ist, gibt es meist auch viel zu tun.....

Also ne Kunsstoffkaro draufmachen geht immer, egal ob Van oder offen, bei Blech müsste man einfach vorher mit dem Tüv reden.

Oder: Madmax Trailkarre draus basteln!
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Eliot » So, 22 Feb 2009, 23:52

Ich hätte noch ne Van Karosse.

Ist allerdings auch was zum schweißen dran.

Oder nen kompletten 410er mit Tüv.

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon bedfordfreak » Fr, 27 Feb 2009, 12:18

Hallo,

ich hab mir jetzt nen Samu mit Hardtop gekauft.

Werde meinen anderen mit Dachschaden erst mal aufheben, und vielleicht doch zum Cabrio umbauen, da er erst 100 000 Kilometer drauf hat und wirklich keinen Rost, da wäre es doch schade wenn man die Karosse wegwirft.

Gruß Bernhard
bedfordfreak
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 20:05
Wohnort: Wangen im Allgäu

VorherigeNächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]