Der Samurai oder das Vater und Sohn Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon pcasterix » Do, 05 Feb 2009, 21:19

Hi,


blochbert hat geschrieben:
So ich hab mich nochmal einen ganzen Nachmittag gespielt, jetzt fahre ich bei 4200 U/min genau 100km/h laut Tacho, und laut Navi 97 km/h.


Die Tachonadel stimmt jetzt auf 3 km/h genau, allerdings zeigt er mir 12% weniger Kilometer als tatsächlich gefahren, darum der hohe Verbrauch :twisted:




na dann hat sich die Arbeit doch gelohnt :thumbsup: .

Nach dem Wegstreckenzähler fragt keiner, der Verbrauch läßt sich ganz gut mit 10% mehr km umrechnen, liegt so zwischen 9 und 11 Ltr.
Is aber auch wurscht :twisted:, der Samurai ist unser Spielzeug und kein Spritsparer.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Fr, 06 Feb 2009, 6:15

Ist eh bei mir auch nur Spielzeug!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon örkl » Fr, 06 Feb 2009, 10:19

ich spiel mich mit was anderem :roll: :lol:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon pcasterix » Di, 17 Feb 2009, 0:07

Hallo zusammen,

die Kupplung rutscht bei starker Belastung :? .

Hab schon mal Teile bestellt: Kupplungssatz mit Ausrücklager, Pilotlager, Kurbelwellendichtring hinten.

Bedeutet demnächst fröhliches Schaffen :wink:


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mi, 18 Feb 2009, 22:02

Hallo Members,

vor einigen Tagen haben wir die vordere Bremse überholt, Scheiben und Bremsklötze erneuert.
In den Bremssätteln gab es leichte Rostnarben, deshalb entschieden wir uns hier für Austauschteile.

Nach dem Zusammenbau zog die Bremse leicht nach links. Also noch mal zerlegt, an den Federblechen hatten sich leichte Grate gebildet, diese wurden mit einer Feile entfernt und neue Bleche bestellt.

Beim heutigen Einbau der neuen Federbleche bot sich folgendes Tragbild der Bremsklötze:
( es sind Handyfotos )

Bremsklötze vorne rechts
Bild

Und das war die Ursache :shock: , hatte ich beim Einbau nicht gesehen.
Bild

Dieser Bremssattel wurde als Austauschteil geliefert.
Bild

Habe den Teilehändler dann angerufen, er wollte es auch nicht glauben :lol:


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Monstertruck » Mi, 18 Feb 2009, 22:07

Ein bisschen schief ist doch modern! (Hat meine Oma immer gesagt)
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon pcasterix » Do, 19 Feb 2009, 22:27

Hi,

pcasterix hat geschrieben:
Dieser Bremssattel wurde als Austauschteil geliefert.
Bild

*Habe den Teilehändler dann angerufen, er wollte es auch nicht glauben :lol:




*...und versucht mich heute telefonisch davon zu überzeugen, dass dieser offensichtlich fehlerhafte Austausch-Bremssattel nicht die Ursache für meine schiefziehenden Bremsen sein kann :evil:


Grüße

Peter, etwas angesäuert.
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon blochbert » Fr, 20 Feb 2009, 6:27

Gehts dem noch ganz gut? Der ist doch eindeutig im Arsch, aber du könntest auf den Bremsbelag ein passendes Flacheisen aufschweisen :evil: :fck: , hau dem Händler den Sattel auf den Kopf.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Fr, 20 Feb 2009, 22:21

Hallo Gemeinde,

ich bekomme einen neuen Bremssattel.
Habe dem Händler für den Fall dass er meinen Ausführungen nicht folgen kann oder will die Erstellung eines Gutachtens durch einen Sachverständigen angeboten.... :wink:

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Monstertruck » Fr, 20 Feb 2009, 22:39

Geht doch, das man immer erst drohen muß...... :roll: :-D
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder