benötige stärkere Bremsanlage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

benötige stärkere Bremsanlage

Beitragvon Schmacks82 » So, 01 Mär 2009, 14:52

Hallo,

Bei meinem SJ413 habe ich 31er Reifen aufgezogen.
Schauen einfach spitze aus auf dem Auto!!!!
Leider fand der TÜV die Orginal Bremsanlage dafür zu schwach.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, welche stärkere Anlage ohne viel Umbau im SJ passt?

BJ 90

Bild
Benutzeravatar
Schmacks82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 01 Mär 2009, 14:28
Wohnort: Penzberg

Beitragvon ohu » So, 01 Mär 2009, 15:29

Grüß dich, kommst ja aus meiner Gegend! 8)

Normalerweise braucht man bei 31ern noch keine stärkere Bremse - fahr vielleicht mal zu einem anderen TÜVler, der sich ned so anstellt.
Deine Bremsen selbst sind aber in Ordnung, was Beläge und Scheiben anbelangt?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skitty » So, 01 Mär 2009, 16:07

Hallo,

Schönes Auto hast du da. Was für ein Fahrwerk ist das?

Wegen Tüv hast du eine PN.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Schmacks82 » So, 01 Mär 2009, 16:44

Also die Bremsanlage vorne ist neu.
So einfach zu einem anderen TÜV-Prüfer zu fahren ist aber nicht so einfach.
Er müsste noch ein paar andere Umbauten mit abzeichnen. Aber kein Pfusch.
Benutzeravatar
Schmacks82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 01 Mär 2009, 14:28
Wohnort: Penzberg

Beitragvon 4x4orca » So, 01 Mär 2009, 17:04

Hallo,
schau mal ob du ein Gutachten vom Delta-Umbau bekommst. da sind die Originalbremsen bei 33ern ausreichend.
Weiterhin müsste das Gutachten von G+B auch was bringen. Da sind glaube ich 120 PS auf der Originalbremse zugelassen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon blochbert » So, 01 Mär 2009, 17:19

Ich würde mal gerne mehr Bilder sehen ::bitte:: ::bitte::
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » So, 01 Mär 2009, 17:40

Oh ja zeig bitte mal mehr Bilder sieht sehr Interessant aus
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon gargamel1985 » So, 01 Mär 2009, 18:03

wenn ich raten darf ist das ein 80mm TM Fahrwerk mit bodylift und längeren shäkeln, stimmts?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Schmacks82 » So, 01 Mär 2009, 18:46

Ist blos ein 50mm fahrwerk von Trailmaster!
Hätte aber gern ein 80mm gehabt. :)
Benutzeravatar
Schmacks82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 01 Mär 2009, 14:28
Wohnort: Penzberg

Beitragvon Marlo » So, 01 Mär 2009, 18:50

such dir nen anderen Tüver...
wie lang sind deine Schäkel? auf dem Bild da is nix mehr mit ausfedern....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]