Tom`s Rusty

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » So, 01 Mär 2009, 13:02

Durch die B-Säule mit nem Innenliegenden Kreuz hinter den Sitzen verschrauben! sollte bei dir passen, sitzt ja nich ganz so weit hinten :wink:
das Kreuz könnte man dann vll. auch schraubbar machen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon DK615 » So, 01 Mär 2009, 14:02

Ah...... japp jetzt hab ich verstanden....stimmt hast du vollkommen recht.

Hab gestern meine Suzi seid langen mal wieder aus der nähe gesehen. :oops: :wink:
Und beim Käfig ist es mir nicht aufgefallen, weil ich von der größe des Käfiges so beeindruckt war. :shock:

Und ich hätte es so gemacht, wie hier von Foto von Offroad Events.
(Ich hoffe das ich das Bild hier verwenden darf) :roll:
Bild







Wenn das alles fertig ist, sollte ich mal ausschau halten nach einen 1,6er 8V. 8)
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Robert Grotz » So, 01 Mär 2009, 20:10

Tach zusammen, gerne möchte ich mal wieder ne Richtigstellung schreiben.
Ich bin davon ausgeganegn es handelt sich bei dem gezeigten Bügelwerk um einen Aussenkäfig.
Da das nicht der Fall ist, nehme ich die Bezeichnung "Mogelpackung" zurück.

Habe gedacht, daß das Wort "Käfig" irgendwas mit Sicherheit im Motorsport zu tun hat.
Da es hier anscheinend nicht der Fall kannst Du auf Streben und Kreuze natürlich voll verzichten.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DK615 » So, 01 Mär 2009, 22:37

Wenn magst kannst ja noch ne Strebe auf Höhe des Amaturenbrettes reinmachen.


Ja die ist fertig und wartet nur auf den einbau (weil schraubbar).

Tach zusammen, gerne möchte ich mal wieder ne Richtigstellung schreiben.

Ich weis gar was jetzt auf einmal ist. :shock:

So wie jetzt meine Suzi ist, werde ich sicherlich bei einer Rally oder einer Trophy nicht teilnehmen.
Und wenn ich bei bewerbe teilnehme werde ich ganzbestimmt ein Vernüftigen Innenkäfig verbauen.
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon OGGY » So, 01 Mär 2009, 23:12

auser diesem knacken hinten kann es sein das sich beide räder irgendwie in jeder lage drehen :-D
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Marlo » So, 01 Mär 2009, 23:16

OGGY hat geschrieben:auser diesem knacken hinten kann es sein das sich beide räder irgendwie in jeder lage drehen :-D

hat meiner auch... muss irgendwas kaputt sein... :cry:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon DK615 » Mo, 30 Mär 2009, 23:59

Mal ein bisschen Farbe verteilt. :wink:
Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon FraMax » Di, 31 Mär 2009, 10:46

Da ich auch nicht zu den Wettbewerbsfahrern gehöre sonder zu den Reisenden gefällt der Käfig sehr gut! Man kann einiges mitnehmen z.B. Dachzelt und daran verzurren und ich denke er bietet um 100% mehr Schutz als die original Teile.

Der Wettbewerbler hat eine vorgegebene Route um sein Ziel auf Biegen und Brechen zu erreichen, deshalb Käfig innen. Beim Reisenden ist halt der Weg das Ziel, da kann man dann scho mal einem Baumstumpf oder Hinkelstein umfahren.
A bissal biang, a bissal staucha scho konstdas wiada braucha!
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon DK615 » Di, 31 Mär 2009, 10:48

SJ418 hat geschrieben:sieht ja schick aus, aber machst die motorhaube nicht`?? ferner brauchst du wohl noch einen Aufkleber von mir wennich das richtig seh

mfg Roman


Motorhaube ist gestern fertig geworden, wollte zuerst die Farbe nicht halten und musste alles runtergeschliffen werden. :evil: :evil:


Aufkleber von mir wennich das richtig seh



Bitte! :D
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon DK615 » Di, 31 Mär 2009, 10:51

Man kann einiges mitnehmen z.B. Dachzelt


Genau so sieht es aus. :wink:


Werd die Tage mal das D-Zelt montieren. 8) :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder