Los Rostos Wochen bei EMIX

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon EMIX » Do, 12 Mär 2009, 23:38

Nö da gibt`s leider nix.
Aber ich denke wenn Du es beim Chris holst wird er Dir es auch Eintragen.
Ansonsten red mal mit dem Alex www.calmini4x4.de ,dort bekommste es auch.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon EMIX » Sa, 14 Mär 2009, 0:25

So jetzt sind wir wieder ein kleines Stückchen weiter.
Bild
Wir haben das eigens angefertigte Radkastenblech angepasst
und angeschweißt.
Im Anschluß haben wir die Originalräder montiert um beim Einbauen
des Schwellers platz zu schaffen.(Hab leider kein Foto gemacht)
Bild
Zum Schluß wurden die Enden verschweißt
Bild
Und hier der Haupdarsteller dieser Aktion,
Iceage574 (Heiko) ohne den es nicht funzen würde.
Bild


Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon traildriver » Sa, 14 Mär 2009, 0:46

1xBitte das große "Lochfraßmenue" mit einem doppelten "Rostmac" und einer "Fertanlight" aber ohne Eis! :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 14 Mär 2009, 18:41

Schöne idee mit den vielen Einschnitten. Aber hast das Radhaus doch bestimmt 4-5cm grösser gemacht als original. Die einbuchtung für die normalen verbreiterrungen simd dem auch zum Opfergefallen oder??

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon EMIX » Sa, 14 Mär 2009, 18:56

Hi Thiemo,

was man hier sieht ist im Prinzip nur der innere Teil des Radlaufes.
Es kommen noch die neuen Radläufe drauf.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon EMIX » Di, 24 Mär 2009, 0:39

So es hat sich wieder etwas getan.
Das neue Radlaufblech ist jetzt drauf.
Bild

...und auch alles verschweißt und eingesoßt
Bild

Danach auf der anderen Seite die gleiche Prozedur
Bild

und das neue Einschweißblech für den Motorrad-Tankdeckel
eingeschweißt
Bild
Bild

Als nächstes muß ich mir mit der Heckklappe noch was einfallen lassen
bevor es ans abspachteln geht.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon zukipower » Di, 24 Mär 2009, 8:56

sieht sehr gut aus was du da machst :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Robert Grotz » Di, 24 Mär 2009, 9:32

Klasse, so viel Elan hätte ich auch gerne.
Schaut echt gut aus.
Tust aber (hoffentlich) net drüber spachteln oder?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon EMIX » Di, 24 Mär 2009, 17:16

Hi Robert,

der Body wird dünn abgespachtelt um eine saubere Oberfläche zu bekommen.
Wieso meinste?

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon blochbert » Di, 24 Mär 2009, 19:08

EMIX hat geschrieben:Hi Robert,

der Body wird dünn abgespachtelt um eine saubere Oberfläche zu bekommen.
Wieso meinste?

Gruß Alex


Unsere Hardcorefahrer nehmen keine Spachtelmasse da es im Gelände nicht hält sagen sie. Ich habe meinen auch gespachtelt, hält auch gut und macht mir keinerlei Probleme.

Wichtig ist das alles gut angeschliffen ist, wennst Faserspachtelmasse nimmst dann hält das auch ziemlich was aus, haben wir schon getestet.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder