Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Mi, 15 Apr 2009, 11:31

Weil sonst nirgendwo Platz für den Tacho ist... :wink:

Wir haben dann auch zwei Drehzahlmesser, damits möglichst wichtig aussieht. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Mi, 15 Apr 2009, 12:25

aufjedenfall nen geiler Befestigungsort für die Elektronik :twisted:
nur was is, wenns durchs Fenster reinspritzt? oder fahrt ihr mit Fenstern zu?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Mi, 15 Apr 2009, 12:28

Ein Deckel gegen Spritzwasser und mechanische Beschädigung kommt da eh noch drüber - das Ding aber gegen Untertauchen dicht zu bekommen wäre doch etwas mehr Aufwand. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Mi, 15 Apr 2009, 12:41

am besten innen Kasten bauen und den nur mit Klettband befestigen, dann kann der Beifahrer das beim Verlassen des sinkenden Fahrzeuges mitnehmen :wink:

muss mein Steuergerät (zum Glück nich ganz so viel Geraffel... aber auch schon nervig genung) auch noch verpacken... scheiss Kabel sind so kurz :?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Mi, 15 Apr 2009, 12:45

Das geht beim Suzukisteuergerät aber - zur Not setzt du den abgedichteten Kasten in den Motorraum, wenn du die Kabel durch die Spritzwand zurückziehst, hast eigentlich einigermaßen Spielraum.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

òèïî ïðî ñ÷àñòüå

Beitragvon mapsel » Mi, 15 Apr 2009, 13:25

Äíåâíèê ëàìåðà Äåíü ïåðâûé. Ïîçâîíèëè ñ ðàáîòû, ñêàçàëè, ÷òî ñåãîäíÿ ïðèâåçóò êîìïüþòåð. Ñîâñåì ó íà÷àëüñòâà êðûøà ïîåõàëà, çà÷åì ìíå, äèçàéíåðó êîìïüþòåð? Âåñü äåíü æäàë, âçÿë áîëüíè÷íûé, íà ðàáîò
Zuletzt geändert von mapsel am Mo, 21 Dez 2009, 0:28, insgesamt 2-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon Marlo » Mi, 15 Apr 2009, 13:37

ohu hat geschrieben:Das geht beim Suzukisteuergerät aber - zur Not setzt du den abgedichteten Kasten in den Motorraum, wenn du die Kabel durch die Spritzwand zurückziehst, hast eigentlich einigermaßen Spielraum.

hmm... dazu müsste ich aber den Kabelbaum zerlegen oder? muss mir den Kabelbaum, den ich noch liegen hab mal angucken....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Psychedelic » Mi, 15 Apr 2009, 13:55

Es gibt Hersteller von Frischhaltebehälter im Lebensmittel bereich, da sollte doch wohl was Passendes dabei sein.
Alles rein stopfen und schon ist es so gut wie Wasserdicht. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » Mi, 15 Apr 2009, 13:57

Marlo hat geschrieben:hmm... dazu müsste ich aber den Kabelbaum zerlegen oder? muss mir den Kabelbaum, den ich noch liegen hab mal angucken....


Nö. Der Kabelbaum kommt auf der Fahrerseite raus in den Motorraum, geht quer rüber und auf Beifahrerseite wieder rein - aber nur zum Steuergerät, zu nichts anderem.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skitty » Mi, 15 Apr 2009, 14:25

ohu hat geschrieben:Weil sonst nirgendwo Platz für den Tacho ist... :wink:

Wir haben dann auch zwei Drehzahlmesser, damits möglichst wichtig aussieht. 8)


Und dann auch noch verkehrt herum angebaut?

Habt ihr dann alle Anzeigen doppelt? Weil so kann man ja nicht wirklich fahren, oder...
Läuft der Moddor nicht ohne original Tachoinstrument oder wie?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder