Sj 410 undicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sj 410 undicht

Beitragvon Ralle » So, 03 Mai 2009, 20:34

Hallo, habe mir einen Sj 410 zugelegt, bin soweit auch zufrieden mit dem Auto, wenn dá nicht ein kleines Problem wäre.
Wenn es regnet oder ich meine Karre wasche dann hab ich Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite. Die Menge variiert halt je nachdem wieviel es regnet.
Habt ihr vielleicht ne Idee was es sein könnte und vielleicht auch ne Problembehebung.

Gruß Ralle
Ralle
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 03 Mai 2009, 8:22

Beitragvon Kaschinski » So, 03 Mai 2009, 21:19

Ich hatte Wasser in rechten Fußraum

Bei mir war der Türrahmen rechts oben leicht nach außen verzogen, dann hat die Türdichtung nicht mehr am Karosserierahmen angelegen, und da hab ich einfach den Türrahmen oben etwas reingebogen, seither ist er wieder dicht.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon michi m. » So, 03 Mai 2009, 21:39

Das einfachste ist, den Stoppel im Boden rauszunehmen.
Absolut dicht werden die Autos nie.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » So, 03 Mai 2009, 21:43

fummel mal unterm Amaturenbrett anner Spritzwand rum, da wirste (wenns beim SJ410 auch schon so war wie beim Samurai) nen Schlauchbogen finden, der da auf nen Stutzen gestecken sollte. Das is der Ablauf von den Lüftungsschlitzen vor der Windschutzscheibe... im Motorraum an der Spritzwand sind links und rechts so Gummibögen 90° nach unten, die könnten auch verstopft sein(da wird der Ablauf nach draußen geführt)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon mgzr160 » So, 03 Mai 2009, 22:33

Bei mir is genau hinter der Batterie nen Rostloch in den innenraum da schießt bei mir das wasser rein wenn ich es wasche!
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon 4x4orca » Mo, 04 Mai 2009, 10:37

Es kann auch sein:

- Löcher der Antenne im Scheibenrahmen
- Löcher der Keterleiste oben auf dem Scheibenrahmen. Da wo das Verdecke fest ist. Die Leiste ist mit Belchschreiben oben im Scheibenrahmen verschraubt. Wenn zwischen den Platsikleiste und dem Scheibenrahmen keine Dichtung oder Dichtmasse ist, kann da auch Wasser ein kommen.
- Dichtung zwischen Schreibenrahmen und Karosse

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder