Auf ein neues: SJ 410

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » So, 03 Mai 2009, 15:11

war heute die werkstatt zusammenräumen und hab mit meinem vater über die traction bar geredet. er hat gesagt ich soll es so machen wie er bei seinem cherokee:

Bild

1-2 blätter rausnehmen und ein blatt von nem mercedes (grau) ca 5 cm nach ende des spring pads abschneiden und nach vorne bis zum punkt wo die feder befestigt ist rausstehen lassen (evt. vorne noch einen kleinen gummipuffer (hellgrau) raufschrauben)
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon blochbert » So, 03 Mai 2009, 17:22

Kappier i ned, wo willst dann die Feder befestigen?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bome » So, 03 Mai 2009, 17:34

das mercedes federblatt wird ganz einfach beim herzbolzen mitgeschraubt und wenn die achse kippt wird die seite mit dem gummipuffer nach oben gedrückt, und stützt sich dann an den anderen lagen ab.

und weil ich das so schlecht erklären kann hab ich noch ma son schönes bild gemalt :lol:
Bild

mein vater ist damit 3 stunden durchgefahren und die zusätzliche lage hat ihren zweck erfüllt :-D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon blochbert » So, 03 Mai 2009, 17:40

Aha, bin neugierig was unsere Profis davon halten, wäre ja eine einfache Variante.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon FunnCar » Mo, 04 Mai 2009, 13:21

Hallo,
das Systhem kenne ich nur von den alten Ammis wie Camaro und TransAm z.b.

Da war das Problem, dass durch steigerung der Motorleistung die Federn einfach abgeknickt sind. Da gab es dann einen Richtigen Metallbügel und eine Massive Befestigung an der Achse.


Beim Spoa ist das Problem, dass deine Achse sich unter den Blattfedern dreht. Deine Kardanwelle auf deinen Bildern ist Typisch dafür. Das Diff verdrht sich so stark, dass der Kardanwellenwinkel nicht ausreicht. Dann sprengt es dir dein Kreuzgelenk. Hatte ich auch schon alles.


Bild

Daher glaube ich dass Du so nicht weiter kommst.

Mach es einfach so ähnlich wie hier.


Bild

gruss
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Bome » Mo, 04 Mai 2009, 19:39

FunnCar hat geschrieben:Da war das Problem, dass durch steigerung der Motorleistung die Federn einfach abgeknickt sind.


naja aber ich denk mal bei "nur" 100 ps und ner zusatz blattfeder von nem mercedes das blatt is 1cm dick :grin:

FunnCar hat geschrieben:Beim Spoa ist das Problem, dass deine Achse sich unter den Blattfedern dreht.


ja aber die blattfeder dreht sich ja trotzdem auch mit


FunnCar hat geschrieben:Daher glaube ich dass Du so nicht weiter kommst.


Bome hat geschrieben:mein vater ist damit 3 stunden durchgefahren und die zusätzliche lage hat ihren zweck erfüllt :grin:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon FunnCar » Mo, 04 Mai 2009, 19:57

Mach wie Du meinst. :wink:
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Bome » Mo, 04 Mai 2009, 20:07

ich mein ja nur... :roll:








:D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » So, 10 Mai 2009, 3:15

so bei mir hat sich wieder was getan :-D

hab mir mal die hinteren federn vorgenommen:
Bild

oben "neue" feder und unten die alte feder:
Bild

und dann die mercedes feder mal zu anzeichnen draufgelegt:
Bild

dann noch zuschneiden:
Bild

und mit rallye lack (bringt 5 ps) lackiert:
Bild

und dann die sache mit dem mercedes federblatt gleich verworfen und statt dessen ne feder vom cherokee genommen :roll::
Bild

beim ausbau der "neuen" federn hab ich dann das entdeckt, schon mal sowas gesehen:
Bild
Bild

als krönender abschluss hats mir noch ne flexscheibe zerrissen:
Bild
hat mich am daumen getroffen aber hab nich mal einen kratzer abbekommen

und das sind 2 cherokee und 1 suzuki feder:
Bild
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon blochbert » So, 10 Mai 2009, 6:31

Bome hat geschrieben:
und mit rallye lack (bringt 5 ps) lackiert:
Bild




Bringt beim SPOA sogar 6 PS :^o
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder